Jeder Arzt, jede Ärztin kann jederzeit mit Notfallpatienten konfrontiert sein. Aber wissen Sie auf Anhieb immer, was gerade sinnvoll und machbar ist? Was tun bei einem anaphylaktischen Schock – z. B. nach einem Bienenstich? Oder wenn der Verdacht auf Sepsis im Raum steht? Lesen Sie dazu zwei kostenlose Kapitel aus dem Buch “Notfallmedizin”.
Erfahrene Ärzte sind in der Regel die Ruhe selbst. Sie wissen, was zu tun ist – insbesondere in kritischen Lagen. Und doch gibt es sie: Notfälle, bei denen selbst die Profis ins Schwitzen kommen. Zum Beispiel bei einem anaphylaktischen Schock. Oder wenn es nach Sepsis aussieht. Was können, müssen und dürfen die „ersten Mediziner an Ort und Stelle“ als Sofortmaßnahme und zur Stabilisierung unternehmen? Welche Elementardiagnostik ist nötig und machbar?
Notfallmedizin – das kleine Einmaleins der ärztlichen Ersten Hilfe
Essenzielles ärztliches Praxiswissen ist mit dem Taschenbuch Notfallmedizin von Prof. Dr. Peter Sefrin leicht und verlässlich aufgefrischt: Dank zielführender Stichworte und Anleitungen (auch zur Medikation) sowie Schnellübersichten sind Mediziner ganz schnell „drin“ und wieder auf dem aktuellen Stand der Notfallmedizin!
Das Buch geht systematisch auf die verschiedenen Notfallsituationen ein: Traumatologische Notfälle, Blutverluste, allergische Notfälle, Sepsis, Atemnot, Stromunfälle, Intoxikationen und viele weitere Notfallsituationen. Übers Stichwortverzeichnis lassen sich die Notfälle und Medikationsschemata blitzschnell finden.
Konkreter Fall: Ein 15-Jähriger tritt im Freibad auf eine Biene und bricht zusammen.Wohl ein anaphylaktischer Schock … was können Sie nun tun?
Mehr dazu in den kostenlosen Leseproben Anaphylaktischer Schock und Septischer Schock aus dem Buch Notfallmedizin!
Tipp: Weitere Leseproben finden Sie auf der Produktseite* von ecomed Medizin.
*Reiter ganz rechts
Weitere Artikel zum Thema:
- Kostenlose Leseprobe Buchtipp Medizinstrafrecht: Arzt als Beschuldigter – mit kostenloser Leseprobe
- Buchtipp Tropenmedizin: Kostenlose Leseprobe zu Ebola
- Kostenlose Leseprobe Was gibt es Neues in der Chirurgie? – Jahresband 2021
- Mit kostenloser Leseprobe Buchtipp “Der Impfkurs”: Über mögliche Impfnebenwirkungen und -komplikationen
- Buchtipp Schadstoffe in der Innenraumluft: Kostenlose Leseprobe zu „Shishas“