Icon Navigation öffnen

Schlaf gut! – „Kompendium Schlafmedizin“ – mit Leseprobe

von A&W Online

Kompendium Schlafmedizin

Das große Praxishandbuch der Schlafmedizin spricht Mediziner verschiedener Fachrichtungen an. Lesen Sie ein kostenloses Kapitel zum Thema „Individuelle und arbeitsorganisatorische Faktoren der Schichtarbeit“ aus dem Kompendium Schlafmedizin.

Immer up-to-date mit dem Ausbildungs- und Praxiskompendium zur Schlafmedizin

Ein großer Teil der Bevölkerung leidet an Schlafstörungen, wofür es die verschiedensten Ursachen gibt: externe Einflüsse, organische Störungen, psychologische Faktoren sowie psychiatrische oder neurologische Erkrankungen.
Bei Abklärung der verschiedenen Ursachen von Schlafstörungen und der entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten hilft das Kompendium Schlafmedizin.

Direkt zum Buch

Aus dem Anforderungskatalog zur offiziellen Ausbildung für Schlafmediziner der DGSM entwickelt, liegt mit dem Kompendium ein umfassendes deutschsprachiges Lehrbuch für Schlafmedizin vor. In 14 großen Themenblöcken sind die Grundlagen der Schlafmedizin, die unterschiedlichen Formen von Schlafstörungen, die diagnostischen Methoden und mögliche Therapieformen dargestellt.

Etwa Mitte der 50er Jahre begann mit der Entdeckung des REM-Schlafes eine intensive Forschungsaktivität zur Psychologie des Schlafes. Seitdem hat sich die Schlafmedizin zu einem Querschnittsfach innerhalb der Medizin entwickelt. Somit bietet das Kompendium relevante Kapitel für alle Interessenten aus den verschiedenen Fachgebieten wie z.B. Neurologie, Psychiatrie, Pädiatrie, Psychologie und innere Medizin.
Die Konzeption als Loseblattwerk gewährleistet die notwendige Flexibilität in diesem schnell expandierenden Fachgebiet. Durch Ergänzungslieferungen erfolgt eine kontinuierliche Anpassung an den jeweils neuesten Kenntnisstand im Bereich der Schlafmedizin.

Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM) erhalten einen Mitgliederrabatt von 10% auf den Preis für das Grundwerk (bei der Bestellung bitte die Mitgliedsnummer angeben!).

Cover Kompendium SchlafmedizinZur kostenlosen Leseprobe: Individuelle und arbeitsorganisatorische Faktoren der Schichtarbeit aus dem Loseblattwerk Kompendium Schlafmedizin.

Tipp: Weitere Leseproben auf der Produktseite* von ecomed Medizin.
*Reiter ganz rechts

Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×