Icon Navigation öffnen

Chancen der digitalen Gesundheit: Ihre Meinung zählt!

von A&W Online

Arzt Digitalisierung
Bild: Generative AI - stock.adobe.com

Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen? Für manche Ohren klingt das nach schwierigen Großprojekten wie dem BER oder Stuttgart 21. Was aber bietet Digitalisierung für Ihre Praxis? Wir wollen es erfahren – gemeinsam mit jameda.de.

Störanfällig und teuer, verbunden mit unkalkulierbaren Haftungsrisiken und unpersönlich im Patientenkontakt – die Liste möglicher Vorbehalte gegen die Digitalisierung ist lang. In der Tat hätte die Einführung von Anwendungen wie E Rezept und ePA kaum holpriger verlaufen können. Auch heute noch fühlen sich viele Ärztinnen und Ärzte in ihren Bedenken nicht ernst genommen.

Und trotzdem: In der Entlastung des Praxistelefons und der Automatisierung bürokratischer Aufgaben wie der Aufnahme von Patienten- und Anamnesedaten sowie der Dokumentation liegen die großen Chancen der digitalen Gesundheit.

Wie denken Sie darüber? Gemeinsam mit dem Arzt Patienten-Portal jameda.de möchten wir wissen, ob Sie glauben, dass Digitalisierung die Versorgung bezahlbarer und besser macht.

● Welchen Nutzen versprechen Sie sich von digitalen Lösungen für Ihre tägliche Arbeit?
● Wie zufrieden sind Sie mit der Einführung von E-Rezept und ePA?
● Welches ist Ihr bevorzugtes Mittel zur Patientenkommunikation?

Diese und weitere Fragen erwarten Sie in unserer 5-minütigen Umfrage.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Anzeige

NEU: Praxisratgeber zur Abrechnung der Videosprechstunde

Die Videosprechstunde erfreut sich immer größerer Beliebtheit, für Patient:innen entfallen sowohl Fahrwege als auch Wartezeiten in der Praxis und auch für Ärzt:innen sind diese Termine in vielerl... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×