Ruhestand bedeutet für einen Großteil der Bundesbürger finanzielle Einbußen. Wie viel man sich im Alter noch leisten kann, hängt aber nicht nur von den finanziellen Rücklagen ab. Entscheidend kann auch der Wohnort sein. Eine Untersuchung zeigt, wo Rentner am besten auf ihre Kosten kommen.
(dpa) Nirgendwo in Deutschland ist das Leben für Rentner laut einer Untersuchung so günstig wie im Landkreis Elbe-Elster in Südbrandenburg. So haben demnach 1.000 Euro für Rentner in München – dem teuersten Altersruhesitz – eine Kaufkraft von 760 Euro.
Im Kreis Elbe-Elster – dem günstigsten Wohnort – liegt der reale Wert dagegen bei 1.160 Euro, wie eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ergab. Bundesweit variiere die Kaufkraft regional um bis zu 52 Prozent.
Für die Auswertung hat das Institut die Lebenshaltungskosten der Rentner in 401 Kreisen und kreisfreien Städten verglichen. Dafür wurde die Gewichtung des allgemeinen Warenkorbs des Statistischen Bundesamtes an das Konsumverhalten der über 65-Jährigen angepasst. Gesundheitsausgaben und Mieten haben in dieser Altersgruppe demnach ein höheres Gewicht. Kosten für Bildung spielen eine geringere Rolle.
Teurere Gegenden müssten jedoch nicht zwangsläufig unattraktiver sein, da dort Löhne und auch Renten tendenziell höher seien als in günstigeren Regionen, sagte Studienautor Heiko Burret. Generell sei der wirtschaftsstarke Süden der Republik eher kostenintensiv: Gleich 40 der 50 teuersten Regionen verteilten sich auf Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Preiswert sei das Rentnerleben dagegen meist in Nord- und Ostdeutschland.
Anzeige
Dr. med. Wolf-Dieter Arp: „Ich habe einen echten Vorsprung!“
Das Forderungsmanagement von Ärzten ist sehr komplex. Im Themenpapier der PVS erklärt der Facharzt Dr. med. Wolf-Dieter Arp, warum er Mitglied der PVS ist. Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- Statistisches Bundesamt Mehr als 580.000 Verbraucher in Schuldnerberatung
- Keine Kostenersparnis durch gesundheitliche Gründe Fitness-Vertrag nur aus wichtigen Gründen vorzeitig kündbar
- 20.000 Euro Preisgeld vdek sucht Ideen für die Gesundheitsversorgung von morgen
- Anspruch nicht gefährden Krankengeld: Krankschreibung muss ununterbrochen gemeldet werden
- Immer noch Lockdown Weihnachtsgeschenke im Januar umtauschen – aber wie?