Wie viel man verdient, hängt nicht nur von der Berufswahl ab, sondern auch von der Wahl des Arbeitgebers. Insbesondere, wer im Technik- oder Finanzsektor unterkommt, hat gute Aussichten auf einen dicken Gehaltsscheck.
Wer in Deutschland bei Intel arbeitet, kann sich glücklich schätzen: Der Elektro-Hersteller zahlt das höchste Gehalt hierzulande. Das ergab eine Auswertung der Jobbewertungsplattform Glassdoor.
Die Daten für das Ranking beziehen sich dabei auf den Zeitraum der letzten zwei Jahre. Erfasst wurden alle Unternehmen mit mehr als 20 Bewerbungen auf Glassdoor. Das mittlere Einkommen bei Intel liegt demnach bei 77.500 Euro. Auf dem zweiten Platz folgt mit 76.500 Euro die Airbus Group, wie die Grafik von Statista zeigt. Den dritten Platz sichert sich mit einem mittleren Einkommen von 66.918 Euro IT-Riese IBM aus den USA.
Insgesamt sind in dem 12 Plätze umfassenden Ranking neun deutsche und drei internationale Firmen enthalten. Automobilhersteller Audi zahlt mit 60.270 Euro pro Jahr das „niedrigste“ Gehalt und liegt auf Platz 12.
Die Grafik zeigt die Unternehmen mit dem höchsten mittleren Einkommen in Deutschland (in €/Jahr).
Anzeige
Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell
Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
Grafik der Woche
In welchem Alter verdient man am besten?
KV muss vorwarnen
Ohne Fortbildungsnachweise drohen Honorarkürzungen
Medizinklimaindex
Wirtschaftliche Entwicklung: Gedämpfter Optimismus bei niedergelassenen Ärzten
Zoff um Gebühren
Häufiger Streit: PKV kürzt Honorare
Auch Pharmaindustrie und Gesundheitswesen vertreten
Chefgehälter 2017: Hier verdienen Geschäftsführer am besten