In den letzten Wochen war es eher ruhig an der Grippefront, wie der Blick auf die Homepage der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) zeigt. Das könnte sich aber bald schon ändern. Derzeit ist auch erst etwa die Hälfte der Grippesaison um.
In deutschen Arztpraxen sorgt die Viruserkrankung regelmäßig für einen deutlichen Anstieg des Arbeitspensums. Für den Zeitraum von der 40. Kalenderwoche 2016 bis zur 20. Kalenderwoche 2017 schätzt das Robert Koch-Institut (RKI) die Anzahl influenzabedingter Arztbesuche auf sechs Millionen. 2012/13 waren es sogar fast acht Millionen zusätzliche Arztbesuche. Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Grippe beantwortet das RKI auf seiner Webseite.