Nicht einmal jeder dritte Arbeitnehmer im Gesundheits- und Sozialwesen bekommt in Deutschland noch Urlaubsgeld. Die größten Chancen auf das zusätzliche Gehalt haben derzeit Angestellte im Verarbeitenden Gewerbe.
Durchschnittlich jeder zweite Beschäftigte hierzulande erhält Urlaubsgeld – in tarifgebundenen Betrieben sind es 71 Prozent der Beschäftigten, in Unternehmen ohne Tarifvertrag nur 38 Prozent. Das zeigt eine Auswertung der Hans Böckler Stiftung.
Am wahrscheinlichsten ist es demnach mit 64 Prozent im verarbeitenden Gewerbe, Urlaubsgeld zu bekommen. In der Energieversorgung erhalten 55 Prozent der Befragten das 13. Monatsgehalt, wie die Grafik von Statista zeigt.