Infografik der Woche 18.08.23 DKV-Report 2023: Nur 17 % der Deutschen leben gesund Der aktuelle DKV-Report 2023 zeigt, dass lediglich 17 % der Deutschen die Kriterien für einen gesunden Lebensstil erfüllen. Hierbei zeigen sich deutliche regionale Unterschiede. Mehr dazu
Vermischtes 30.10.22 So gut sind Hausarztpraxen und Apotheken im Wohnumfeld erreichbar In Deutschland sind die Wege zu Arztpraxen und Apotheken für die meisten Einwohner kurz, wie die Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt. Mehr dazu
Infografik der Woche 14.10.22 Mentale Gesundheit: Antidepressiva-Konsum nimmt zu Seit Beginn der Pandemie hat sich die Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen offenbar deutlich erhöht. Darauf deuten sowohl Zahlen der DAK als auch Ergebnisse des Statista... Mehr dazu
Vermischtes 29.09.22 Männer bekommen mehr Medikamente als Frauen Männer bekommen im Durchschnitt mehr Arzneimittel verschrieben als Frauen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Arzneimittelverordnungen der bei der Techniker Krankenkasse (TK) ... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.09.23 Selbstständig – oder trügt der Schein? Was Sie wissen müssen Sie lassen sich von einem Kollegen oder einer Kollegin in der Arztpraxis vertreten oder sind als Honorararzt tätig? Dann sollten Sie sicher sein, dass keine Scheinselbstständigke... Mehr dazu
Vermischtes 24.08.22 Die beliebtesten Studienfächer – Medizin nicht mehr unter den Top 3 Die beliebtesten Studiengänge an deutschen Universitäten sind heute andere als noch vor 40 Jahren. Das zeigt die Statista-Recherche. Mehr dazu
Infografik der Woche 14.08.22 Psychische Erkrankungen bei 18 % der Krankenhausbehandlungen von Jugendlichen diagnostiziert Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen waren im Jahr 2020 die häufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren. Mehr dazu
Infografik der Woche 08.08.22 Diese Krankheiten verursachen die höchsten Pro-Kopf-Kosten Im Jahr 2020 verursachten Krankheiten und Gesundheitsprobleme in Deutschland Kosten in Höhe von 431,8 Milliarden Euro. Mehr als die Hälfte der Krankheitskosten entfiel auf die Be... Mehr dazu
Deutsche Bank 13.09.23 Jetzt Immobilien kaufen? Sie sind auf der Suche nach neuen Praxisräumen? Sie möchten eine Immobilie kaufen oder ausbauen? Vielleicht endlich in die eigenen vier Wände ziehen? Viele niedergelassene Ärzt... Mehr dazu
E-Health 21.07.22 Über 60 % der Ärzte-Websites noch nicht fit für „Mobile First“ Eine Analyse von 400 Arzt-Homepages zeigt, dass fast 61 % der ärztlichen Websites auf Mobilgeräten Probleme mit der Ladegeschwindigkeit haben. Nachfolgend die Details, Gründe un... Mehr dazu
Finanzen 13.07.22 Gesetzliche Krankenversicherung: So viel kostet Versicherte die Krankenkasse Der Zusatzbeitrag der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) soll kommendes Jahr um 0,3 Prozentpunkte ansteigen. Der Grund dafür ist das steigende Defizit der Gesetzlichen Kranken... Mehr dazu
Vermischtes 05.07.22 China dominiert den Markt für Antibiotika Die weltweiten Exporte von Antibiotika stammen überwiegend aus China. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des International Trade Center (ITC). Mehr dazu
Deutsche Bank 28.08.23 Deutsche Bank stärkt Beratung für die Gesundheitsbranche Im Rahmen von db HealthCare baut die Deutsche Bank das Angebot für Selbstständige im medizinisch-ambulanten Bereich aus. Die Deutsche Bank bündelt ihre Expertise im Gesundheitsb... Mehr dazu
Infografik der Woche 23.05.22 Immer weniger Ärzt:innen führen Schwangerschaftsabbrüche durch Immer weniger Praxen und Krankenhäuser in Deutschland nehmen Schwangerschaftsabbrüche vor. Das zeigt die Infografik von Statista auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts. Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird