Die Corona-Krise zeigt bei einem Teil der Bundesbürger bereits negative Auswirkungen auf das Einkommen.
Laut einer aktuellen, internationalen Statista-Umfrage haben 27 Prozent der Deutschen durch die Pandemie bereits Einkommensverluste erlitten. Bei 48 Prozent der Deutschen zeigt die Krise noch keine negativen Auswirkungen auf ihren Verdienst.
In China gaben bereits 60 Prozent der Befragten an, Einkommensverluste zu erleiden. In den USA sind es bisher 32 Prozent und im Vereinigten Königreich ein Viertel der Befragten, wie die Statista-Grafik zeigt.
Für die repräsentative Umfrage wurden insgesamt 2.840 volljährige Bürgerinnen und Bürger befragt.
Anzeige
Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell
Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- Umfrage Umfrage: Mehrheit der Praxisärzte für berufsbezogene Impfpflicht
- Normale Entwicklung Keine Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die soziale Entwicklung von Kleinkindern
- In Kooperation mit Doctolib Praxistipp: Wie andere Gesundheitseinrichtungen es schaffen, ihre Terminausfälle um 58 % zu reduzieren!