In der Corona-Krise ruhen große Hoffnungen auf den Pharmaunternehmen. Diese profitieren finanziell von der Pandemie, etwa durch die Entwicklung von Impfstoffen. Allerdings waren sie vorher auch schon milliardenschwer.
Die Statista-Grafik zeigt ein Ranking der umsatzstärksten Biotech- und Pharmakonzerne in Europa auf Basis eines Berichts der Financial Times. Auf Platz eins steht der Schweizer Konzern Roche, mit einem Umsatz von 62,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Das deutsche Pharmaunternehmen Bayer steht europaweit auf Platz drei mit einem Jahresumsatz von 49,3 Milliarden US-Dollar (Stand: März 2021).
Auch der britische Konzern AstraZeneca, der vor allem durch die Entwicklung eines Impfstoffes gegen COVID-19 bekannt wurde, befindet sich unter den umsatzstärksten sieben Pharmakonzernen in Europa.
Weitere Artikel zum Thema:
- Interesse an Arzneimittelforschung wächst Umfrage: Pharma-Unternehmen haben ein besseres Image als vor der Pandemie
- Weniger als 1 Cent pro Tablette Durch interne Panne enthüllt: 99,9 Prozent Rabatt für AOK
- Auswirkungen der Ukraine-Krise Hamsterkäufe bei Jodtabletten: Absatz in Deutschland hat sich vervierfacht
- Führungskräfteumfrage Frauen in Chemie und Pharma noch immer benachteiligt
- In den Bereichen Onkologie, Herz-Kreislauf- und Zentrales Nervensystem sowie Infektiologie Accord Healthcare GmbH schließt Rabattverträge mit der AOK