Politik 17.11.22 Gas- und Strompreise: Auch Arztpraxen erhalten bald Finanzhilfe Angesichts explodierender Energiekosten tritt der Staat auf die Bremse und greift auch Niedergelassenen finanziell unter die Arme. Was sie über das bald startende Zuschussprogramm wissen sollten. Lesen Sie mehr!
Politik 10.11.22 Hamburger Praxen fordern finanzielle Unterstützung Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg warnt vor steigendem Kostendruck in den Arztpraxen und fordert von der Politik zeitnah ein finanzielles Unterstützungspaket für die Ärzteschaft. Lesen Sie mehr!
Politik 23.10.22 Kauf von Arztpraxen und MVZs durch Investoren: DOG fordert Gegenmaßnahmen Die Kritik am Vordringen von Konzernen und Finanzinvestoren in die Strukturen der ärztlichen Versorgung wird lauter. Jetzt fordern auch die zunehmend betroffenen Augenärzte ein Eingreifen der Politik. Lesen Sie mehr!
Politik 05.10.22 Bundesärztekammer fordert Solidaritätsbonus für MFA Steigende Energiepreise machen in der Gesundheitsbranche nicht nur Arztpraxen und Kliniken zu schaffen. Auch ihre Mitarbeiter haben darunter zu leiden. Die Bundesärztekammer fordert deshalb einen zusätzlichen Bonus für MFA. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
Politik 30.08.22 Protest gegen Lauterbachs Sparpläne: KBV ruft Ärzte zur Teilnahme auf Die Auswirkungen der Sparpläne von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach sind Anlass für eine Sondersitzung der KBV-Vertreterversammlung am 9. September in Berlin. Der Minister ist ebenfalls eingeladen. Lesen Sie mehr!
Praxis 27.08.22 Bundesgesundheitsminister: Vertrauen der Ärzteschaft ist erschüttert Die Hoffnungen der Ärzte und Ärztinnen in ihren Kollegen Prof. Karl Lauterbach waren hoch. Endlich ein Gesundheitsminister, der nicht Jurist oder Bankkaufmann ist, sondern ebenfalls Mediziner. Umso enttäuschter fällt das Fazit nach einem halben Jahr Regierungszeit aus. Lesen Sie mehr!
Politik 03.08.22 GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Fahren Praxen ihr Terminangebot zurück? Nach der Zustimmung des Bundeskabinetts zum Entwurf für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und damit auch zur Streichung der Neupatientenregelung wächst der Widerstand in der Ärzteschaft. Erste Verbände und KVen haben Protestaktionen angekündigt. Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
E-Health 01.08.22 Ärger um Konnektor-Tausch: “Gigantisches Geldvernichtungsprogramm zu Lasten der Praxen” Für den angeblich alternativlosen Tausch des TI-Konnektors sollen Arztpraxen 2.300 € erhalten. Allerdings lehnt die Kassenärztliche Bundesvereinigung den Schiedsspruch ab und fordert, stattdessen auf den Austausch zu verzichten. Andere Verbände verlangen ein Moratorium. Lesen Sie mehr!
Politik 21.07.22 Wie sich der Einfluss von Kapitalinvestoren auf das Gesundheitssystem beschränken lässt Das Eindringen von Finanzinvestoren in die medizinische Versorgung bedroht die verfassungsrechtlich garantierte ärztliche Therapiefreiheit. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns zeigt in einem Gutachten auf, wie sich der Einfluss von Investoren wirksam begrenzen lässt. Lesen Sie mehr!
Topthema 13.07.22 KV Hamburg warnt vor drohendem Aufnahmestopp in vielen Praxen Die vom Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Aufhebung der Neupatientenregelung stößt auf Unverständnis. Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg (KVH) befürchtet als Folge sogar einen Aufnahmestopp in Arztpraxen. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird