Vermischtes 27.05.23 Ärztestatistik: Welle von Eintritten in den Ruhestand steht bevor Die Bundesärztekammer hat ihre aktuelle Ärztestatistik vorgestellt und bezeichnet die Ergebnisse als "beunruhigend". Der Grund: Im dritten Jahr in Folge bleibt das Wachstum der Ärzteschaft in Deutschland hinter den Erwartungen zurück. Mehr dazu
Vermischtes 19.05.23 Der Deutsche Ärztetag – wichtige Forderungen für das Gesundheitswesen In Essen fand der 127. Deutsche Ärztetag statt. Vier Tage lang versammeln sich dort 250 ärztliche Abgeordnete aus ganz Deutschland, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten. Mehr dazu
Vermischtes 08.05.23 Bundesbürger rechnen mit schlechterer medizinischer Versorgung Eine Umfrage gibt Anlass zur Sorge: Eine Mehrheit der Deutschen geht davon aus, dass sich die medizinische Versorgung in Zukunft verschlechtern wird. Mehr dazu
Vermischtes 05.05.23 Reizthemen auf dem Ärztetag 2023: Gebührenordnung und Honorar Aus Sicht der Freien Ärzteschaft (FÄ) sind auf dem diesjährigen Deutschen Ärztetag Mitte Mai in Essen vor allem zwei Themen von besonderer Brisanz: die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und die GKV-Honorierung. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.05.23 Ist Ihr Praxisschild korrekt? Mittlerweile haben Ärztinnen und Ärzte bei der Gestaltung des Praxisschildes manche Freiheit. Bestimmte Angaben müssen gemacht werden, andere sind nicht erlaubt. Der Virchowbund klärt auf. Mehr dazu
Politik 17.11.22 Gas- und Strompreise: Auch Arztpraxen erhalten bald Finanzhilfe Angesichts explodierender Energiekosten tritt der Staat auf die Bremse und greift auch Niedergelassenen finanziell unter die Arme. Was sie über das bald startende Zuschussprogramm wissen sollten. Mehr dazu
Politik 10.11.22 Hamburger Praxen fordern finanzielle Unterstützung Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg warnt vor steigendem Kostendruck in den Arztpraxen und fordert von der Politik zeitnah ein finanzielles Unterstützungspaket für die Ärzteschaft. Mehr dazu
Politik 23.10.22 Kauf von Arztpraxen und MVZs durch Investoren: DOG fordert Gegenmaßnahmen Die Kritik am Vordringen von Konzernen und Finanzinvestoren in die Strukturen der ärztlichen Versorgung wird lauter. Jetzt fordern auch die zunehmend betroffenen Augenärzte ein Eingreifen der Politik. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 21.04.23 Das Jobrad und seine Steuervorteile Wer seinen Praxismitarbeitern ein Jobrad überlässt, tut damit nicht nur etwas für Gesundheit und Klima. Auch steuerlich können Praxisinhaber davon profitieren, erklären der Virchowbund und die Kanzlei Prof. Dr. Bischoff & Partner. Mehr dazu
Politik 05.10.22 Bundesärztekammer fordert Solidaritätsbonus für MFA Steigende Energiepreise machen in der Gesundheitsbranche nicht nur Arztpraxen und Kliniken zu schaffen. Auch ihre Mitarbeiter haben darunter zu leiden. Die Bundesärztekammer fordert deshalb einen zusätzlichen Bonus für MFA. Mehr dazu
Politik 30.08.22 Protest gegen Lauterbachs Sparpläne: KBV ruft Ärzte zur Teilnahme auf Die Auswirkungen der Sparpläne von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach sind Anlass für eine Sondersitzung der KBV-Vertreterversammlung am 9. September in Berlin. Der Minister ist ebenfalls eingeladen. Mehr dazu
Praxis 27.08.22 Bundesgesundheitsminister: Vertrauen der Ärzteschaft ist erschüttert Die Hoffnungen der Ärzte und Ärztinnen in ihren Kollegen Prof. Karl Lauterbach waren hoch. Endlich ein Gesundheitsminister, der nicht Jurist oder Bankkaufmann ist, sondern ebenfalls Mediziner. Umso enttäuschter fällt das Fazit nach einem halben Jahr Regierungszeit aus. Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 13.04.23 Der Hausarztvermittlungsfall: Eine Chance für Ihr professionelles Netzwerk Die neue Abrechnungsregelung per Hausarztvermittlungsfall ist bestimmt auch in Ihrer Praxis Thema. Seit dem 01.01.2023 wurden die Zuschläge für Hausarzt- sowie Facharztpraxen zur Terminvermittlung erhöht. Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird