Reaktionen auf die Corona-Pandemie: „Wir kommen nicht zur Ruhe, sind verunsichert“
A&W RedaktionDie einen sitzen noch Schulter an Schulter im Biergarten, während andere panisch Hamsterkäufe tätigen. Warum reagieren Menschen so unterschiedlich auf die Bedrohung durch das Coronavirus? Prof. Dr. Nadia Sosnowsky-Waschek, Professorin für Gesundheits- und Klinische Psychologie an der SRH Hochschule Heidelberg, beschreibt das Phänomen der Risikowahrnehmung.