CME Fortbildungen 04.02.23 Umgang mit unterschiedlichen Patiententypen Nicht jeder Patient fügt sich reibungslos in die Praxisabläufe ein. Besondere Bedürfnisse können allerdings Zeit und Nerven kosten und auch den Behandlungserfolg gefährden. Diese Strategien bringen Abhilfe. Lesen Sie mehr!
Praxis 24.09.22 Einwilligungsfähigkeit – wie Ärzte korrekt vorgehen Ohne Aufklärung kann ein Patient nicht wirksam in eine Behandlung einwilligen. Doch sind überhaupt alle Patienten einwilligungsfähig? Wir erklären die rechtlichen Grundlagen der Einwilligungsfähigkeit und warum eine ressourcenorientierte Aufklärung dabei so wichtig ist. Lesen Sie mehr!
CME Fortbildungen 12.07.22 Kostenlose CME-Fortbildung: Terminmanagement in der Praxis Der zeitliche Druck auf Arztpraxen hat in der Corona-Pandemie noch einmal deutlich zugenommen. Umso wichtiger ist es mittlerweile, die Terminplanung so zu optimieren, dass alle zufrieden sind. Lesen Sie mehr!
Medizinrecht 15.06.22 Ärztliche Aufklärung – so machen Sie alles richtig Welche Informations- und Aufklärungspflichten Ärzte treffen und worüber sie im Gespräch mit dem Patienten konkret reden müssen, erfahren Sie in unserem Beitrag. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
CME Fortbildungen 31.05.22 Keine Angst vor Off-Label-Use-Verordnungen Ärztinnen und Ärzte schrecken bisweilen vor Off-Label-Verordnungen zurück. Denn rechtlich scheinen sie kompliziert und viele Anträge werden tatsächlich erst einmal abgelehnt. Wir machen mit den wichtigsten Begriffen vertraut und erklären, welche Situationen Ärzte sogar zum Off-Label-Use verpflichten. Lesen Sie mehr!
CME Fortbildungen 26.04.22 Adhärenz durch Patientenmotivation steigern Der volle Nutzen einer Therapie kann sich nur entfalten, wenn Patienten diese einhalten. Fördern Sie die Adhärenz, indem Sie das Vertrauen der Patienten in ihre Selbstwirksamkeit stärken. Lesen Sie mehr!
CME Fortbildungen 20.04.22 Zeitmanagement – effiziente Struktur schafft Zeit für Patienten Ein gut eingespieltes Arzt-MFA-Team ist ein wichtiger Grundstein für den Praxiserfolg. Die besten Methoden sind maßgeschneidert, um die Weichen für entspanntes, konzentriertes und produktives Arbeiten zu stellen. Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
CME Fortbildungen 31.05.21 Patientenverfügung – Regeln kennen und Patienten gut beraten Die Beratung über die Gestaltung des Lebensendes gehört daher inzwischen für Ärztinnen und Ärzte zum Berufsalltag. Doch sie wirft immer wieder komplexe rechtliche Fragen auf. Was Sie zum Thema Patientenverfügung wissen sollten. Lesen Sie mehr!
CME Fortbildungen 21.03.21 Gutes Beschwerdemanagement in der Praxis Beschwerdemanagement bietet die Chance zur Verbesserung und hilft, Fehler zu vermeiden. Wer souverän mit Beschwerden umgeht, kann Patientenvertrauen stärken und die Bindung an die Praxis sogar intensivieren. Wichtig für diesen Effekt ist das Wissen, etwas bewirkt zu haben – auch wenn sich nicht jeder Wunsch erfüllen lässt. Lesen Sie mehr!
CME Fortbildungen 03.03.21 Verdacht auf häusliche Gewalt – was tun? Häusliche und/oder sexualisierte Gewalt kommt in allen Gesellschaftsschichten, Altersklassen und Kulturen vor. Ärztinnen und Ärzte sehen die Anzeichen meist zuerst – und sind nicht selten mit einer Mauer des Schweigens konfrontiert. Was sie unternehmen können, um Patientinnen und Patienten zu helfen. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird