Praxis 30.08.23 CME-Fortbildung: Patienten mit Arztphobie und anderen Angststörungen behandeln Wenn Patienten und Patientinnen lieber starke Einschränkungen in Kauf nehmen, als sich behandeln zu lassen, liegen oftmals Angststörungen zugrunde. Betroffene benötigen eine besondere Begleitung. Mehr dazu
Praxis 17.06.23 CME-Fortbildung: Patienten richtig einschätzen – Verhandlungsunfähigkeit korrekt attestieren Die Bescheinigung der Verhandlungsunfähigkeit eines Patienten kommt selten vor, bereitet aber oft große Schwierigkeiten, denn sie ist an sehr strenge Voraussetzungen geknüpft. K... Mehr dazu
CME Fortbildungen 10.04.23 CME-Fortbildung: Wertschätzende Patientenkommunikation Für das Gelingen einer Behandlung ist es grundlegend, dass Arzt und Patient am selben Strang ziehen. Doch der Alltag birgt kommunikative Tücken, die sich als Kooperationshemmniss... Mehr dazu
Recht 12.03.23 Sexuelle Gewalt: Betroffene in der Praxis umfassend betreuen Die Versorgung von Menschen nach sexuellen Gewalterfahrungen erfordert neben medizinischer Expertise von Ärztinnen und Ärzten auch juristische, forensische und psychologische Ken... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 20.11.23 Braucht Ihre Praxis einen Hygienebeauftragten? Ab wann braucht eine Arztpraxis einen Beauftragten für Hygiene? Lohnt sich eine Fortbildung für MFA? Der Virchowbund gibt Antworten. Mehr dazu
CME Fortbildungen 04.02.23 Umgang mit unterschiedlichen Patiententypen Nicht jeder Patient fügt sich reibungslos in die Praxisabläufe ein. Besondere Bedürfnisse können allerdings Zeit und Nerven kosten und auch den Behandlungserfolg gefährden. Di... Mehr dazu
Praxis 24.09.22 Einwilligungsfähigkeit – wie Ärzte korrekt vorgehen Ohne Aufklärung kann ein Patient nicht wirksam in eine Behandlung einwilligen. Doch sind überhaupt alle Patienten einwilligungsfähig? Wir erklären die rechtlichen Grundlagen de... Mehr dazu
CME Fortbildungen 12.07.22 Kostenlose CME-Fortbildung: Terminmanagement in der Praxis Der zeitliche Druck auf Arztpraxen hat in der Corona-Pandemie noch einmal deutlich zugenommen. Umso wichtiger ist es mittlerweile, die Terminplanung so zu optimieren, dass alle zuf... Mehr dazu
Deutsche Bank 16.11.23 Was ist bei Investitionen in meine Arztpraxis zu beachten? Die technische Ausstattung zählt in vielen Arztpraxen und Zahnarztpraxen zum wichtigsten Inventar. Anlässe, sich mit der Investition in neue Medizintechnik zu beschäftigen, gibt... Mehr dazu
CME Fortbildungen 31.05.22 Keine Angst vor Off-Label-Use-Verordnungen Ärztinnen und Ärzte schrecken bisweilen vor Off-Label-Verordnungen zurück. Denn rechtlich scheinen sie kompliziert und viele Anträge werden tatsächlich erst einmal abgelehnt. ... Mehr dazu
CME Fortbildungen 26.04.22 Adhärenz durch Patientenmotivation steigern Der volle Nutzen einer Therapie kann sich nur entfalten, wenn Patienten diese einhalten. Fördern Sie die Adhärenz, indem Sie das Vertrauen der Patienten in ihre Selbstwirksamkeit... Mehr dazu
CME Fortbildungen 20.04.22 Zeitmanagement – effiziente Struktur schafft Zeit für Patienten Ein gut eingespieltes Arzt-MFA-Team ist ein wichtiger Grundstein für den Praxiserfolg. Die besten Methoden sind maßgeschneidert, um die Weichen für entspanntes, konzentriertes u... Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 16.11.23 praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute nun in die dritte Runde, wieder als Gemeinschaftsprojekt von Doctolib und dem Medienunternehmen MedTriX. Wi... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird