Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Praxis

Von Personalführung über Digitalisierung bis zur Patientenkommunikation: Hier finden Ärztinnen und Ärzte wertvolle Tipps zur Organisation und Optimierung ihrer Praxis. So gestalten Sie den Praxisalltag effizient und wirtschaftlich erfolgreich.

 

Beiträge zum Thema Praxis

In Kooperation mit jameda
Anzeige
Advertorials
Frau vor Peoplefone-Anwendung
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone

Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen

Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr 
Praxis
Dr. Norbert Smetak Vorsitzender MEDI Baden-Württemberg e. V. (spricht im Interview in dieser Rolle) Vorsitzender MEDI GENO Deutschland e. V. Niedergelassener Kardiologe in Kirchheim unter Teck
Interview mit Dr. Norbert Smetak

„Gewalt gegen Praxisteams ist längst kein Einzelfall mehr“

Immer häufiger sehen sich niedergelassene Ärztinnen, Ärzte und ihre Teams mit verbalen oder körperlichen Übergriffen konfrontiert. Eine aktuelle Umfrage von MEDI Baden-Württemberg zeigt: Gewalt in Praxen ist keine Randerscheinung mehr, sondern belastender Alltag. Dr. Norbert Smetak, Vorsitzender von MEDI Baden-Württemberg, spricht im Interview über Ursachen, Konsequenzen – und was sich dringend ändern muss.
Lesen Sie mehr 
Recht
Haftungsfall oder leere Drohung

Wenn der Patient mit Klage droht: Wie Ärztinnen und Ärzte beim Vorwurf des Behandlungsfehlers richtig reagieren

Immer mehr Patientinnen und Patienten gehen wegen vermuteter Behandlungsfehler juristisch gegen ihre Ärztinnen und Ärzte vor. Doch nicht jeder Vorwurf ist gerechtfertigt – und voreiliges Handeln kann gravierende Folgen haben, insbesondere für den Versicherungsschutz. Für angestellte und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte gilt daher: Ruhe bewahren, Vorgaben beachten und professionell reagieren.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Arzt am Schreibtisch mit Laptop

Standortanalyse für die Arztpraxis

Die Wahl des Standorts entscheidet über die Wirtschaftlichkeit einer Arztpraxis mit. Eine Standortanalyse hilft dabei, den passenden Ort für Ihre Praxis zu finden. Bei Fach- wie Hausärzten spielt natürlich die Bedarfsplanung der KV eine Rolle – in Regionen mit Zulassungsbeschränkung ist die Wahl eines neuen Standorts meist nur in Form einer Praxisübernahme möglich oder bedingt andere Niederlassungsformen wie etwa Jobsharing.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
In Kooperation mit jameda
Anzeige