Durch den anhaltenden Lockdown und die strengeren Schutzmaßnamen ist das Interesse an FFP2-Masken im Laufe der letzten Wochen deutlich gestiegen. Zugleich fallen die Preise im Online-Handel.
FFP2-Masken sind im Online-Handel so gefragt wie noch nie: Im Januar 2021 liegt der Nachfragewert 1.300 Prozent über dem Wert von November 2020. Mit dem Beschluss der verschärften Maskenpflicht in Bayern erreichte die Nachfrage nach FFP2-Masken ihren Höhepunkt: Seit dem 12. Januar ist sie auf idealo.de um ganze 2.400 Prozent gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Analyse von idealo.de.
Nachfrage im Bundesländervergleich
Ein Blick auf die Nachfrageverteilung zwischen den einzelnen Bundesländern zeigt, dass das Online-Kaufinteresse an Atemschutzmasken in Berlin und Hamburg am größten ist. Insgesamt kommt ein Viertel der gesamten Online-Nachfrage (25 Prozent) aus diesen beiden Bundesländern. In ländlicheren Regionen wie Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ist die Nachfrage vergleichsweise niedriger. Brandenburg bildet mit einem Anteil von nur 0,2 Prozent das Schlusslicht – gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern mit knapp drei Prozent. Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Bundesland befindet sich mit rund sechs Prozent der Gesamtnachfrage im Mittelfeld.
Preise für FFP2-Masken und OP-Masken sinken
Wer nun glaubt, die Nachfrage würde auch die Preise in die Höhe treiben, irrt: Sowohl die Preise für FFP2- als auch für OP-Masken sind online in den vergangenen 11 Wochen stetig gefallen. Der Stückpreis von FFP2-Masken (im Set) ist im Januar 2021 im Vergleich zum November 2020 um durchschnittlich 37 Prozent gesunken. So mussten Verbraucher*innen im November im Schnitt 4,15 Euro für eine Maske (im Set) bezahlen – im Januar kostete der Mund- und Nasenschutz im Durchschnitt nur noch 2,63 Euro.
Ein ähnlicher Trend lässt sich bei OP-Masken erkennen: Der Stückpreis von OP-Masken (im Set) ist im Januar um durchschnittlich 15 Prozent auf 0,86 Euro gefallen. Generell liegen die Stückpreise für Masken im Set deutlich unter dem Preis von Einzelmasken. Wer also seine Masken im Set kauft, kann je nach Stückzahl des Sets mehrere Euro sparen. Auch im Hinblick auf die Versandkosten, die bei einem Maskenkauf im Onlinehandel noch hinzukommen, bieten Sets oftmals preisliche Vorteile.
Anzeige
So organisieren Sie Covid-Impfungen in Ihrer Hausarztpraxis (inkl. kostenlosem Praxisratgeber)
Die Impfkampagnen gegen das Coronavirus in Deutschland laufen. Wurde zuerst nur in speziellen Impfzentren geimpft, wird die Durchführung der Covid-Impfungen nun immer mehr in die Hausarztpraxen verle... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- Umfrage Umfrage: Mehrheit der Praxisärzte für berufsbezogene Impfpflicht
- Normale Entwicklung Keine Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die soziale Entwicklung von Kleinkindern
- In Kooperation mit Doctolib Praxistipp: Wie andere Gesundheitseinrichtungen es schaffen, ihre Terminausfälle um 58 % zu reduzieren!