Icon Navigation öffnen

Durchschnittliche Bruttojahresgehälter: Wie viel verdient man nach dem Studium?

von A&W Online

Mann reicht anderem Mann ein Geldbündel
Foto: Bits and Splits - fotolia.com

Fach- und Führungskräfte verdienen im Schnitt 64.700 Euro im Jahr. Das gilt allerdings nur für die, die studiert haben. Nicht-Akademiker müssen sich im Durchschnitt mit 17.000 Euro weniger zufrieden geben. Und nicht jedes Studienfach bringt auch den erhofften Geldsegen.

Nicht ganz unwichtig bei der Wahl des Faches sind neben persönlichen Interessen auch die Situation auf dem Stellenmarkt und die Gehaltsmöglichkeiten. Wie die Grafik von Statista zeigt, liegen Ärzte und Zahnmediziner laut aktuellem Gehaltsreport von StepStone als Bestverdiener unter den Akademikern vorn. Sie gehen mit durchschnittlich knapp 80.000 Euro Bruttojahresgehalt nach Hause. Absolventen der Rechtswissenschaften bringen es im späteren Berufsleben auf durchschnittlich 74.000 Euro.

Schlusslichter des Rankings sind mit nur rund 45.000 Euro pro Jahr Erziehungswissenschaftler und Sozialpädagogen. Designer liegen mit gut 46.000 Euro knapp davor. Für den Report wurden die Gehaltsdaten von 60.000 Fach- und Führungskräften inklusive aller Boni, Provisionen und Prämien ausgewertet.

Die Grafik zeigt die Bruttojahresgehälter nach Studiengängen.

Einkommen nach Studiengang

Anzeige

Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell

Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×