Icon Navigation öffnen

Rente: Gericht stärkt Befreiungsrecht von freiberuflichen Ärztinnen und Ärzten

von A&W Online

Ärztinnen und Ärzte können sich weiterhin von der Rentenpflicht befreien lassen. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) wollte das verhindern und ist mit ihrer Klage nun endgültig gescheitert.

Kürzlich fiel ein höchst erfreuliches Urteil für die Angehörigen verkammerter Berufe: Der fünfte Senat des Bundessozialgerichts hat in einer Entscheidung das Befreiungsrecht der Freiberufler gestärkt (Az.: B 5 RE 10/16 R). Ärztinnen und Ärzte, die außerhalb einer Praxis oder Klinik tätig sind, können sich damit weiterhin von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht befreien lassen und ihre Altersversorgung bei den berufsständischen Versorgungswerken absichern, entschied das BSG.

Revision zurückgewiesen

Die Richter des Bundessozialgerichtes wiesen damit die Revision der Deutschen Rentenversicherung (DRV) gegen das vorherige Urteil des Landessozialgerichtes Stuttgart (Az.: L 2 R 3151/15) zurück. “Somit ist der seit Jahren gepflegte Versuch der Deutschen Rentenversicherung (DRV) endgültig gescheitert, neue Hürden für die Befreiung von Ärzten, Tierärzten oder Apothekern aufzubauen”, kommentiert der Marburger Bund die Entscheidung in einer Mitteilung.

Die DRV hatte die Ansicht vertreten, dass nur diejenigen Tätigkeiten berufsspezifisch seien, für die eine Approbation erforderlich ist. Der Marburger Bund hatte in seiner Beratungspraxis stets die nun vom BSG bestätigte Rechtsauffassung vertreten.

Freiberufler können sich befreien lassen

Die Richter des Bundessozialgerichtes wiesen die Revision der DRV mit einer unmissverständlichen Deutlichkeit zurück: „Ein von der DRV gefordertes weiteres (ungeschriebenes) Tatbestandsmerkmal, wonach die Tätigkeit, für die eine Befreiung begehrt wird, auch approbationspflichtig sein muss“, sei dem § 6 des Sechsten Sozialgesetzbuches „nicht zu entnehmen“.

Damit bleibt es dabei, dass sich Freiberufler von der gesetzlichen Rentenversicherung zugunsten der berufsständischen Versorgungswerke befreien lassen können. Viele bereits anhängige Gerichtsverfahren dürften sich damit erledigt haben.

Anzeige

Sparen Sie Zeit bei der Dokumentation – jederzeit, überall

Die zunehmende Überlastung der Ärzte ist besorgniserregend. Neue gesetzliche und administrative Anforderungen, gestiegene Patientenzahlen sowie begrenzte Budgets stellen die niedergelassenen Praxen ... Mehr
Author's imageServiceredaktion
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×