Icon Navigation öffnen

COVID-19-Fälle: Höhere Inzidenzen bei 12- bis 17-jährigen

von A&W Online

covid-19- Stempel auf einer Weltkarte
Foto: Pixabay

Bei den ungeimpften 12-17-Jährigen gibt es rund neunmal mehr symptomatische COVID-19-Fälle als unter den Geimpften derselben Altersklasse. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Robert Koch-Instituts.

Die besonders hohe Inzidenz-Differenz zwischen Ungeimpften und Geimpften dürfte in dieser Altersklasse daran liegen, dass die Impfquote lediglich bei 56,4 Prozent liegt. Bei den 18-59-Jährigen liegt die Inzidenz der symptomatischen COVID-19-Fälle bei den Ungeimpften um den Faktor 2,6 höher als bei den Geimpften. Die Impfquote liegt in dieser Altersgruppe bei 76,3 Prozent. In der Altersgruppe über 60 Jahren zeigen Ungeimpfte 2,8-mal häufiger COVID-19-Symptome. Die Impfquote beträgt hier rund 87 Prozent. Bei den Daten muss berücksichtigt werden, dass nicht bei allen symptomatischen Fällen ausreichende Angaben zum Impfstatus vorlagen. So lagen dem RKI für die Meldewochen 32 bis 47 für 814.885 der 968.487 (84 %) übermittelten symptomatischen COVID-19-Fälle ausreichende Angaben zum Impfstatus vor.

Für die Berechnung der Inzidenzen nach Impfstatus wurden laut Robert Koch-Institut die Zähler (Anzahl der vollständig geimpften bzw. ungeimpften Fälle) wie folgt definiert: COVID-19-Fälle galten als vollständig geimpft, wenn für sie in den übermittelten Daten mindestens zwei Impfdosen eines COVID-19-Impfstoffes bzw. mindestens eine Dosis des Janssen-Impfstoffes (Johnson & Johnson) angegeben waren und das Datum der Gabe der letzten Impfdosis mindestens 14 Tage vor Erkrankungsbeginn (bzw. Diagnose- bzw. Meldedatum) lag. Fälle galten als ungeimpft, wenn für sie übermittelt wurde, dass sie nicht geimpft waren. Fälle, für die Angaben zum Impfstatus unvollständig waren bzw. für die eine unvollständige Impfung angegeben wurde, wurden ausgeschlossen.

Für die Berechnung der Nenner der jeweiligen Inzidenzen wurde die Gesamtzahl vollständig Geimpfter und Ungeimpfter in der Bevölkerung aus dem Digitalen Impfquotenmonitoring des RKI genommen: Hier galten als vollständig geimpft Personen, die Personen, die eine Zweitimpfung oder eine Impfung mit dem Janssen-Impfstoff vor mindestens 14 Tagen erhalten haben. Die Anzahl Ungeimpfter wurde aus der Differenz von Bevölkerungszahl und Anzahl der Personen, die mindestens eine Impfdosis erhalten haben, berechnet (Ungeimpfte = Bevölkerungszahl abzüglich einmal geimpfter Personen).

Inzidenzen bei Kindern
Grafik und Text: statista
Anzeige

Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell

Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×