Icon Navigation öffnen

Übergangsregelung: Portokosten für Arztbriefe werden vorerst nicht begrenzt

von A&W Online

Fällt Porto für den Arztbrief an, können Ärzte eine Kostenpauschale abrechnen
Bild: thodonal - stock.adobe.com

Ärzte erhalten unbhängig vom Höchstwert weiterhin eine Kostenpauschale für Arztbriefe. Die KBV konnte eine Übergangsregelung erreichen, sodass die Erstattung vorerst nicht begrenzt wird.

Gute Nachrichten für niedergelassene Ärzte: Versandkosten für Arztbriefe werden bis auf weiteres wieder ohne Limit erstattet. Eigentlich sollte es bei der Abrechnung für Portokosten und Fax  nur noch eine Kostenpauschale geben, die zudem auf einen Höchstwert begrenzt wurde. Damit sollten Praxen mehr Anreize erhalten, auf die elektronische Kommunikation umzusteigen. Dazu wurde unter anderem eine Strukturförderpauschale (GOP 01660) eingeführt, die je eArztbrief gezahlt wird.

Kostenpauschale für Arztbriefe

Die zum 1. Juli eingeführten Höchstwerte für den konventionellen Versand von Arztbriefen wurden nun bis zum 30. September 2021 wieder ausgesetzt. Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitteilt, konnte man dieses Ergebnis in den Verhandlungen mit den Krankenkassen erreichen, da die nötige Technik für den elektronischen Versand und Empfang der Briefe noch nicht flächendeckend zur Verfügung steht.

Damit erhalten Praxen für jeden Brief, der per Post oder per Fax verschickt wird, weiterhin eine Kostenpauschale. Die ursprünglich im Juli eingeführten Höchstwerte für Abrechnung des Portos und der Leistung gelten erst ab Oktober 2021. Wer Arztbriefe bereits jetzt elektronisch versenden kann, bekommt diese aber natürlich ebenfalls vergütet.

Versand von eArztbriefen nur über KIM

Die KBV weist in ihrer Mitteilung zu der Aktualisierung zusätzlich darauf hin, dass Praxen für den Versand und Empfang von eArztbriefen einen Dienst für Kommunikation im Medizinwesen, kurz KIM, nutzen müssen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben, Alternativen sind somit nicht erlaubt. Zudem ist ein Update für den Konnektor erforderlich, der die Praxis mit der Telematikinfrastruktur verbindet.

Neue Vergütungssystematik für Arztbriefe

Gleichzeitig wurden Höchstwerte für die Vergütung der Kostenpauschalen für konventionell versendete Arztbriefe festgelegt. Diese Höchstwerte wurden jetzt aufgehoben. Niedergelassene Ärzte sollten dies bei der Abrechnung künftig beachten.

Anzeige

Kostenfreie Online-Fortbildung für MFA/ZFA & Praxismanager: Social Media in der Praxis

Steigende Nutzerzahlen räumen den sozialen Medien immer mehr Platz und Relevanz im Marketingmix ein. Instagram, TikTok, Facebook & Co. sind auch für Praxen geeignete Kommunikationskanäle, z.B. um N... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×