Allgemein 18.02.23 Wearables helfen bei Diagnose und Monitoring von neurologischen Erkrankungen Viele neurologische Erkrankungen sind durch spezifische Störungen im Bewegungsmuster charakterisiert. Diese lassen sich mithilfe einer neuen Technologie detektieren und für die Diagnostik und Überwachung der Betroffenen nutzen. Grundlage hierfür ... Mehr dazu
Immobilien 05.02.23 Interview: Von Gewerbeimmobilien rate ich derzeit ab Büro- und Einzelhandelsimmobilien leiden neben gestiegenen Zinsen auch unter dem Trend zum Homeoffice und zum Online-Handel. Fabian Thaler von der TOP Vermögen AG erläutert, was das für Investoren bedeutet. Mehr dazu
Allgemein 27.01.23 EBM: So rechnet sich das Praxislabor Im ärztlichen Alltag versteht man unter dem Begriff Praxislabor die Summe der von der eigenen Praxis selbst erstellten Laboranalysen. Was ist der Benefit und wie sieht die wirtschaftliche Betrachtung aus? Mehr dazu
Allgemein 26.11.22 ePA: Ärztliche Schweigepflicht als störendes Auslaufmodell? Die Freie Ärzteschaft schlägt Alarm wegen der neuen Pläne zur Elektronischen Patientenakte (ePA): Das neue Konzept bedeute faktisch die Abschaffung der ärztlichen Schweigepflicht, so der Vorwurf. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.05.23 Ist Ihr Praxisschild korrekt? Mittlerweile haben Ärztinnen und Ärzte bei der Gestaltung des Praxisschildes manche Freiheit. Bestimmte Angaben müssen gemacht werden, andere sind nicht erlaubt. Der Virchowbund klärt auf. Mehr dazu
Allgemein 18.10.22 Inflationsprämie ohne Abzüge: 3.000 € an Beschäftigte zahlen oder nicht? Arbeitgeber sollen ihren Arbeitnehmern bald steuer- und sozialabgabenfrei einen Sonderbonus zahlen dürfen. Auch Niedergelassene sind damit konfrontiert. Was geplant ist und was Praxisberater empfehlen. Mehr dazu
Allgemein 12.10.22 276 politisch motivierte Straftaten gegen Angehörige des Gesundheitswesens Auch in diesem Jahr setzt sich der Trend fort, dass Ärztinnen und Ärzte sowie deren Beschäftigte vor allem von Patienten und Impfgegnern attackiert werden. Das belegen neue Zahlen des Bundeskriminalamtes. Mehr dazu
Allgemein 08.09.22 Unwetterschäden sind steuerlich absetzbar Hochwasser und Sturm hinterlassen vielerorts in Deutschland regelmäßig eine Spur der Verwüstung. Der Fiskus übernimmt einen Teil der Reparatur- und Wiederbeschaffungskosten. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 21.04.23 Das Jobrad und seine Steuervorteile Wer seinen Praxismitarbeitern ein Jobrad überlässt, tut damit nicht nur etwas für Gesundheit und Klima. Auch steuerlich können Praxisinhaber davon profitieren, erklären der Virchowbund und die Kanzlei Prof. Dr. Bischoff & Partner. Mehr dazu
Allgemein 09.08.22 Keine Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die soziale Entwicklung von Kleinkindern Die Corona-Pandemie hat das normale Leben auf den Kopf gestellt. Doch wie hat sich das auf die Entwicklung von Säuglingen ausgewirkt? Mehr dazu
Allgemein 20.07.22 Aktien-Vermögensverwaltung: Value Investing kommt zurück Die Märkte könnten derzeit nicht unsicherer sein, und Growth-Werte als Heilsbringer der vergangenen Jahre in der Vermögensverwaltung haben massiv an Wert verloren. Steigende Zinsen und Inflation und das deutlich verlangsamte Wirtschaftswachstum machen das nicht einfacher. Mehr dazu
Allgemein 27.06.22 Zwei Jahre Pandemie mit Folgen Eine Umfrage der KV Berlin offenbart eine entscheidende Lektion: Bei künftigen Pandemien muss die Ärzteschaft viel stärker in politische Entscheidungen eingebunden werden. Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 13.04.23 Der Hausarztvermittlungsfall: Eine Chance für Ihr professionelles Netzwerk Die neue Abrechnungsregelung per Hausarztvermittlungsfall ist bestimmt auch in Ihrer Praxis Thema. Seit dem 01.01.2023 wurden die Zuschläge für Hausarzt- sowie Facharztpraxen zur Terminvermittlung erhöht. Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird