Icon Navigation öffnen

DMEA sucht Ideen für Digitalisierung im Gesundheitswesen

von Marzena Sicking

Am 27.05.2021 wurden beim digitalen Nachwuchsprogramm der diesjährigen DMEA die besten studentischen Abschlussarbeiten aus dem Bereich Gesundheits-IT mit dem DMEA-Nachwuchspreis ausgezeichnet.
Am 27.05.2021 wurden beim digitalen Nachwuchsprogramm der diesjährigen DMEA die besten studentischen Abschlussarbeiten aus dem Bereich Gesundheits-IT mit dem DMEA-Nachwuchspreis ausgezeichnet.

Gesundheit trifft IT: Ab sofort und bis 21.02.2022 können sich Absolventinnen und Absolventen aller Studiengänge um den DMEA-Nachwuchspreis bewerben. Ausgezeichnet werden studentische Abschlussarbeiten rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Das Gesundheitswesen soll digitaler werden – und neue Ideen sind gefragt. Auch die DMEA – Europas größtes Event für Gesundheits-IT – bietet dafür eine Plattform. So werden auf der Messe auch 2022 wieder die besten studentischen Abschlussarbeiten zum Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen ausgezeichnet.

Verliehen wird der Preis in insgesamt drei Kategorien: Bachelorarbeiten, Masterarbeiten sowie Publikumspreis. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Preisgelder in Höhe von bis zu 2.000 Euro.

Wer kann sich bewerben?

Die Bewerbung ist offen für Absolventinnen und Absolventen aller Studiengänge, die ihre Abschlussarbeit nach dem 15.02.2021 an einer Hochschule eingereicht haben. Voraussetzung ist, dass diese einen thematischer Bezug zur digitalen Gesundheitsversorgung hat. Besonders willkommen sind Arbeiten, die konkrete praktische Ansätze liefern, wie die Gesundheitsversorgung mittels IT nachhaltig verbessert werden kann. Zu den Themen der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner zählten beispielsweise die Vorhersage von Krebs-Erkrankungen mithilfe von Machine-Learning-Ansätzen und die Navigation im Krankenhaus mithilfe von Augmented Reality.

Preisverleihung auf der DMEA 2022

Nach Bewerbungsschluss wählt eine Jury aus Expertinnen und Experten der Kooperationspartner der DMEA die Gewinnerinnen und Gewinner aus. Diese werden anschließend auf der DMEA 2022 ausgezeichnet, die vom 26. bis 28. April 2022 in Berlin stattfindet. Veranstalter ist der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V., die Organisation liegt bei der Messe Berlin. Weitere Informationen unter: www.dmea.de

Bewerbungen für den DMEA-Nachwuchspreis 2022 können ab sofort und bis zum 21.02.2022 eingereicht werden unter: www.dmea.de/Nachwuchspreis

Die Abkürzung DMEA steht für Digital Medical Expertise & Applications.

Anzeige

Digitale Praxis-Services: Entdecken Sie die Doctolib Webinare und schauen alle Inhalte jetzt kostenlos

Die Digitalisierung hält in immer mehr Bereichen Einzug. So ist es keine Überraschung, dass sie mittlerweile auch in Gesundheitseinrichtungen viele Anwendungsmöglichkeiten findet. Spätestens die C... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×