In der neuen Folge des Podcasts „What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders” von Doctolib und ARZT & WIRTSCHAFT ist Dr. Silke Diercksen, Fachärztin für die HNO-Heilkunde, zu Gast und spricht gemeinsam mit Moderator Dr. Dierk Heimann über ihre Erfahrungen mit generationsübergreifender Arbeit.
Denn Dr. Diercksen führt ihre private HNO-Praxis am Rathaus Schmargendorf in Berlin gemeinsam mit ihrer Mutter Dr. Karin Neumann. In der Podcastfolge berichtet Dr. Diercksen, wieso sie sich dazu entschieden hat, in die Familienpraxis einzusteigen und wie sie und ihre Mutter den Praxisablauf gemeinsam organisieren. Zudem gibt sie hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Ärzt:innen die Zusammenarbeit mit ihrem Team und auch untereinander optimieren können – ganz unabhängig ob verwandt oder nicht.
Hören Sie in die Folge rein und erhalten Sie interessante Tipps, wie generationsübergreifendes Arbeiten auch in Ihrer Praxis noch optimiert werden kann. Der Podcast ist auch auf allen gängigen Podcastplattformen, wie Spotify, Apple Podcast, Deezer und Co. zu finden.
Weitere Podcastfolgen finden Sie hier in der Übersicht.
Weitere Artikel zum Thema:
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Steuerfreie Extras für Ihr Team – so steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Kommunikation im Medizinwesen (KIM) – ein gematik-Experte klärt auf
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Digitalisierung: Fluch und Segen zugleich – Erfahrungen eines Hausarztes
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Wie Sie Wirtschaftlichkeit und ärztliches Ethos in Einklang bringen
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Investition in die Zukunft – 5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis