Podcasts 21.12.22 Wie Sie Wirtschaftlichkeit und ärztliches Ethos in Einklang bringen Neben ihrer medizinischen Arbeit sehen sich Ärzt:innen auch mit wirtschaftspsychologischen Überlegungen konfrontiert, vor allem bei Themen wie Geld und Ethik. In dieser Podcastfolge ist daher Finanz- und Wirtschaftspsychologe Janko Neumann zu Gast und gibt hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Ärzt:innen den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und ihrem ärztlichen Ethos für sich zufriedenstellend händeln können. Lesen Sie mehr!
Podcasts 09.11.22 Investition in die Zukunft – 5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis Zahnarzt Hannes Schulte-Ostermann berichtet in dieser Podcastfolge, warum er auf die Idee gekommen ist, seine Praxis nach dem Prinzip „Less waste – High Tech – Prophylaxe” nachhaltig(er) aufzustellen und welche Aspekte er dabei besonders betrachtet hat. Lesen Sie mehr!
Podcasts 29.09.22 So stellen Sie Ihre Einzelpraxis zukunftssicher und wettbewerbsfähig auf Sind Einzelpraxen noch wettbewerbsfähig und wenn ja, wie? In der neuen Podcastfolge spricht Herr Christian Brendel, Geschäftsführer der solvi GmbH, darüber, wie Einzelpraxen die zunehmenden Herausforderungen im Praxisalltag und die sich ändernden Rahmenbedingungen meistern können, um nachhaltig eine profitable Praxis zu führen. Lesen Sie mehr!
Podcasts 12.09.22 Aus der Sicht einer ZFA: Warum Wertschätzung und eine gute Einarbeitung so wichtig sind Birte Rutkowski, langjährige ZFA, geht in dieser Podcastfolge auf verschiedene Aspekte ein, die das Ankommen in einer neuen Praxis erleichtern und den gemeinsamen Arbeitsalltag so gestalten, dass ein Gemeinschaftsgefühl entsteht. Lesen Sie mehr!
Podcasts 17.08.22 Der erste Eindruck zählt – einfache Tipps für die Mitarbeitergewinnung und den Einarbeitungsprozess Welche Stolpersteine es beim Thema Mitarbeitergewinnung gibt und wie die ersten Wochen der Zusammenarbeit ideal gestaltet werden können, erklärt René Ramcke, Gründer von Rankingdocs, in dieser Podcast-Folge. Lesen Sie mehr!
Podcasts 26.07.22 Mitarbeiterzufriedenheit in der Arztpraxis – Tipps für ein motiviertes Praxisteam Wolfgang Apel von Medikom gibt in dieser Podcastfolge klare und einfach umzusetzende Tipps, die jede Praxis nutzen kann, um die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern. Lesen Sie mehr!
Podcasts 05.07.22 Behandlungsentscheidung bei Kindern & Jugendlichen – das sagt ein Medizinrechtler In dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Schlegel, Rechtsanwalt im Medizinrecht, zu Gast und spricht über Behandlungsentscheidungen bei Kindern und Jugendlichen. Lesen Sie mehr!
Podcasts 20.06.22 Mentale Gesundheit für Sie und Ihr Team – Tipps für den Praxisalltag Wie eine gesunde Selbstfürsorge und Lebenseinstellung dabei hilft, einen ausgeglichenen und effizienten Praxisalltag zu führen, erklärt Dr. Philip Janda in dieser Podcastfolge. Lesen Sie mehr!
Podcasts 09.05.22 Schutz für Arztpraxen – welche Versicherungen lohnen sich wirklich? In dieser Folge spricht Claudia Pitterle, Certified Financial Planner und Beraterin beim Finanzdienstleister MLP, über die Wichtigkeit der Versicherungen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Lesen Sie mehr!
Podcasts 21.04.22 Erfolgreiches Unternehmertum in der Medizin – Tipps aus der Praxis Der Zahnarzt Dr. John Jennessen ist Podcast-Gast und spricht über erfolgreiches Unternehmertum im medizinischen Bereich. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird