KIM, eAU, eArztbrief, eRezept und Co. – die Anwendungen der gematik sind vielfältig. Jede der Anwendungen soll Ärztinnen und Ärzten und auch Patienten Vorteile bringen und die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben. Doch nicht immer ist den Ärzten und ihren Teams klar, was genau sich hinter den einzelnen Anwendungen verbirgt und welches Potenzial sie bieten.
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat Moderator Dr. Dierk Heimann in der neuen Podcastfolge mit Thomas Jenzen, Projektleiter für die Anwendungen Kommunikation im Medizinwesen (KIM) und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) bei der gematik, gesprochen. Im Gespräch mit Dr. Heimann erklärt Thomas Jenzen anschaulich, was KIM bedeutet und wie es die Praxen für sich nutzen können. Auch Dr. Dierk Heimann, selbst Arzt mit eigener Praxis, gibt Einblick in seine ersten Erfahrungen mit KIM.
Reinhören lohnt sich!
Weitere interessante Podcastfolgen finden Sie hier auf der Übersichtseite.
Weitere Artikel zum Thema:
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Kommunikation im Medizinwesen (KIM) – ein gematik-Experte klärt auf
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Digitalisierung: Fluch und Segen zugleich – Erfahrungen eines Hausarztes
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Wie Sie Wirtschaftlichkeit und ärztliches Ethos in Einklang bringen
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Investition in die Zukunft – 5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib So stellen Sie Ihre Einzelpraxis zukunftssicher und wettbewerbsfähig auf