„Liquiditätsmanagement ist wie eine Vorsorgeuntersuchung – man sollte sich rechtzeitig kümmern, um unbesorgt in die Zukunft zu gehen.“ Das sagt Alexander Paukovic über die Finanzplanung, mit der sich Ärzt:innen frühzeitig beschäftigen sollten.
In der Folge „Liquiditätsmanagement in der Arztpraxis – das sollten Sie bei der Finanzplanung beachten” unseres Podcasts „What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders” ist der Teamleiter Firmenkunden der mediserv Bank GmbH zu Gast und spricht mit Moderator Dr. Dierk Heimann über das Liquiditätsmanagement in der Arztpraxis.
Dabei geht er darauf ein, wie sich eine gute finanzielle Planung gestaltet, warum sie so frühzeitig wie möglich angegangen werden sollte und welche Stellhebel es gibt, um auf Unwägbarkeiten reagieren zu können. Er geht dabei u. a. auf die Möglichkeiten von Überziehungskrediten und Factoring ein. Hören Sie jetzt rein!
Weitere Podcastfolgen zu interessanten Themen finden Sie hier auf der Übersichtsseite.
Weitere Artikel zum Thema:
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders IT-Sicherheit in der Arztpraxis – so schulen Sie sich und Ihr Team
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Keine Angst vor dem „Datenschutz-Gespenst“ in der Arztpraxis
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Nachlass und Erbe – warum Sie frühzeitig vorsorgen sollten
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Erfolgreiches Unternehmertum in der Medizin – Tipps aus der Praxis
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Medizinische Versorgung im ländlichen Raum – Erfahrungen einer Landärztin