In dieser Folge des Podcasts „What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders” von Doctolib und ARZT & WIRTSCHAFT teilt Dr. Ulrike Koock ihre Erfahrungen als Landärztin in der Wetterau in Hessen. Sie spricht mit Moderator Dr. Dierk Heimann darüber, warum es sie aufs Land verschlagen hat und welche Vorteile sie darin sieht.
Und natürlich auch, wie sich die Arbeit in einem Ort gestaltet, in dem sie ihre Patient:innen auch beim Einkaufen oder bei Schulveranstaltungen der Kinder trifft und wo die Facharztdichte wesentlich geringer ist als in größeren Städten. „Das führt dazu, dass wir nicht so oft überweisen und mehr Möglichkeiten haben, Diagnostik und Behandlung selbst durchzuführen. Mein Arbeitstag wird dadurch vielfältiger und bietet mir die Möglichkeit, mich noch tiefergehend mit den Facetten der Medizin zu beschäftigen,” so Dr. Koock.
Hören Sie in die Folge rein und erhalten Sie interessante Tipps für Ihre eigene Praxis. Der Podcast ist auch auf allen gängigen Podcastplattformen, wie Spotify, Apple Podcast, Deezer und Co. zu finden.
Weitere Podcastfolgen finden Sie hier in der Übersicht.
Weitere Artikel zum Thema:
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Nachlass und Erbe – warum Sie frühzeitig vorsorgen sollten
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Erfolgreiches Unternehmertum in der Medizin – Tipps aus der Praxis
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders COVID-19-Impfmanagement – ein Bericht aus der Praxis
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Informations- und Aufklärungspflichten – so verhalten Sie sich richtig
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Videosprechstunde – So funktioniert’s in der Praxis