In Zeiten des Personalmangels müssen sich Arztpraxen einiges einfallen lassen, um Mitarbeiter:innen zu halten und neue zu finden. Neben der Stimmung im Team spielt da natürlich die Höhe des Gehalts eine wichtige Rolle. Doch auch Benefits wie Sachbezüge und Zuschüsse können die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber beeinflussen.
Neben der Übernahme von Telefonkosten, dem Anbieten eines Jobtickets oder der Nutzung eines Firmenfahrrads können auch Kosten für einen Umzug oder Kinderbetreuung übernommen werden. Janine Peine, Steuerberaterin und Leiterin der ETL ADVISION, stellt im Podcast neben den bereits genannten Mitarbeiterangeboten auch weitere – eher unbekannte – Möglichkeiten vor, wie Arbeitgeber Ihrem Team etwas Gutes tun können, z. B. mit einer Erholungspauschale.
Jetzt reinhören und Tipps erhalten, wie Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber noch weiter steigern können.
Weitere interessante Podcastfolgen finden Sie hier auf der Übersichtsseite.
Weitere Artikel zum Thema:
- Umfrage Umfrage: Mehrheit der Praxisärzte für berufsbezogene Impfpflicht
- GKV/PKV Lohnt sich für Arztpraxen eine Samstagssprechstunde?
- So bekommen Sie den Antrag durch Medizinisches Cannabis auf Rezept: Juristische Fallstricke für Ärzte
- Abrechnung Palliativmedizin GOÄ: Positionen für die Privatabrechnung
- Coaching Für mehr Wohlbefinden: 6 Tipps zur Stressbewältigung