Icon Navigation öffnen

Lohn- und Einkommenssteuer: So viele Einkommensmillionäre gibt es in Deutschland

von A&W Online

Millionär-Schriftzug auf dem Boden und Pfeil in Richtung vorne, davor steht ein Mann
Markus Mainka - fotolia.com

Die Zahl der Einkommensmillionäre in Deutschland steigt weiter an. Im Vergleich zum letzen Jahr bezogen hierzulande zuletzt 20 Prozent mehr Menschen Einkünfte von mindestens einer Million Euro.

Rund 17.400 Deutsche konnten bei ihrer Steuererklärung für 2013 Einkünfte von einer Million und mehr angeben. Das gab das Statistische Bundesamt heute bekannt. Demnach stieg die Zahl im Gegensatz zu 2012 um 2.800. Das Durchschnittseinkommen dieser Gruppe betrug 2,7 Millionen Euro.

Wie die Grafik von Statista zeigt, gab es in den vergangenen zehn Jahren die meisten Einkommensmillionäre 2008. 18.600 Lohn- und Einkommenssteuerpflichtige verfügten über Einkünfte von mehr als einer Million Euro. Danach sinkt der Wert zunächst, liegt im aktuellsten Zeitraum aber wieder auf ähnlichem Niveau.

Aufgrund der langen Fristen zur Steuerveranlagung veröffentlicht das Statistische Bundesamt die Zahlen erst dreieinhalb Jahre später.

Millionäre in Deutschland

Anzeige

Kostenfreie Online-Fortbildung für MFA/ZFA & Praxismanager: Social Media in der Praxis

Steigende Nutzerzahlen räumen den sozialen Medien immer mehr Platz und Relevanz im Marketingmix ein. Instagram, TikTok, Facebook & Co. sind auch für Praxen geeignete Kommunikationskanäle, z.B. um N... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×