Zu wenig Zeit für Patienten und Ärzteausbildung: Augenärzte kritisieren zunehmende Ökonomisierung
A&W RedaktionFehlentwicklungen in der Augenheilkunde durch die zunehmende Ökonomisierung in der Medizin sind ein Schwerpunktthema des 118. Kongresses der DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft), der vom 9. bis 11. Oktober 2020 erstmals online abgehalten wird. Die Forderung: Fehlanreize müssten korrigiert, überbordende Bürokratie- und Dokumentationsvorgaben endlich abgebaut werden.