Die Umsatzbeteiligung in der ärztlichen Praxis
A&W RedaktionIn Zahnarztpraxen sind Umsatzbeteiligungen von angestellten Zahnärzten weitverbreitet und beliebt. Das variable Vergütungsmodell soll die in der Zahnarztpraxis tätigen Arbeitnehmer finanziell motivieren und unternehmerisches Denken fördern. Das funktioniert natürlich nicht nur bei Zahnärzten. Die Grundsätze der Umsatzbeteiligung sind auch auf die Humanmedizin übertragbar. In Zeiten des Fachkräftemangels kann sich der Praxisinhaber auf diesem Wege ggf. von anderen Arbeitgebern abgrenzen und Anreize setzen. Dieser Beitrag geht auf die rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte der Gestaltung ein.