Wenn es um die Corona-Schutzimpfung geht, wird immer wieder der Vorwurf laut, die COVID-19-Impfstoffe seien kaum erforscht. Das stimmt so allerdings nicht: In den letzten 15 Jahren gab es nur zwei andere Impfstoffe, die mit mehr StudienteilnehmerInnen getestet wurden.
Die COVID-19-Impfstoffe der Unternehmen Biontech/Pfizer und Moderna wurden an 44.000 bzw. 30.000 Menschen getestet. Das zeigt der Blick auf die Anzahl der Teilnehmer der beiden Impfstoffstudien. Wie die Statista-Grafik auf Basis einer Recherche des Handelsblatts zeigt, wurden seit 2006 nur zwei andere Impfstoffe in noch größer angelegten Studien mit noch mehr StudienteilnehmerInnen getestet: das Pneumokokken-Vakzin Prevnar 13 und der Impfstoff Rotarix gegen Rotaviren-Infektionen.
Anzeige
Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell
Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Weitere Artikel zum Thema:
- Umfrage Umfrage: Mehrheit der Praxisärzte für berufsbezogene Impfpflicht
- Finanzamt Unwetterschäden sind steuerlich absetzbar
- V-Bank Interview: Von Gewerbeimmobilien rate ich derzeit ab
- Vorausschauender Einkauf Weltweite Chipkrise trifft die Medizin
- Abrechnung Palliativmedizin GOÄ: Positionen für die Privatabrechnung