Icon Navigation öffnen

Krebsmedikamente: Anteil am Pharmamarkt bald über 20 Prozent

von A&W Online

Krebs Medikamente
Foto: lRFBSIP - stock.adobe.com

Die mit Krebsmedikamenten erzielten Umsätze der Pharmabranche steigen steil an. Während 2019 weltweit etwa 128,6 Milliarden Euro erwirtschaftet wurden, werden es 2022 bereits rund 159,3 Milliarden Euro sein. Bis zum Jahr 2025 rechnen die Expert:innen mit einem Anstieg um weitere 43,3 Prozent auf 228,3 Milliarden Euro.

Krebsmedikamente machen damit mit Abstand den größten Anteil am globalen Pharmazeutika-Markt aus. Der Statista Health Market Outlook schätzt den Marktanteil 2022 auf knapp 18 Prozent. Zum Vergleich: Das zweitgrößte Segment Impfstoffe hat im Jahr 2021 durch die Corona-Pandemie einen Umsatzanstieg von über 142 Prozent verzeichnet, dennoch kommen diese 2022 nur auf einen Marktanteil von etwa 7,3 Prozent.

Marktanteil steigt weiter

Den Analyst:innen zufolge wird der Bereich Krebstherapie in Zukunft noch einen viel größeren Teil des Pharmamarkts ausmachen – bis 2025 soll der Marktanteil bereits mehr als ein Fünftel betragen.

Insgesamt weist der Pharmazeutika-Markt ein stabiles Wachstum auf. Beflügelt wird dieses Wachstum durch Innovationen und wachsende Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen, insbesondere in Schwellenländern. Vor allem verschreibungspflichtige Medikamente sind für das Gros des Umsatzes verantwortlich. Die kommerziell erfolgreichsten Arzneimittel, die sogenannten „Blockbuster“, generieren jeweils mehr als eine Milliarde US-Dollar im Jahr.

Quelle: Statista

Krebsmedikamente

Grafik: Statista

Anzeige

Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell

Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×