Icon Navigation öffnen

Leichenschau: Parallele Abrechnung eines Besuches sorgt meist für Ärger

von A&W Online

Leichenschau
Bild: ©Willee Cole-Fotolia.com

Auch wenn die Leichenschau mit Nr. 100 der GOÄ und der Besuch in der Regel nach EBM abgerechnet wird, gibt es bei der Parallelabrechnung meist Ärger.

Leichenschau wird zu gering entlohnt

Es besteht kein Zweifel, dass die Leichenschau zu gering entlohnt wird. Und ob dies in der neuen GOÄ, wenn sie denn mal kommt, geändert wird, steht noch in den Sternen. Das grundsätzliche Problem bei der Leichenschau besteht darin, dass diese – korrekt durchgeführt – mit mindestens einer Viertelstunde Zeitbedarf veranschlagt werden muss. De facto erbringt der Arzt beim aktuellen Honorar also viel Arbeitszeit, die schlecht honoriert wird.

Viele unnatürliche Todesfälle werden nicht erkannt

Das könnte mit ein Grund dafür sein, warum die Leichenschau nicht immer so sorgfältig vorgenommen wird, wie dies eigentlich gefordert wird. Aktuell schätzen Kriminalisten, dass jährlich über tausend unnatürliche Todesfälle in Deutschland nicht erkannt werden. Ob darauf spezialisierte Ärzte oder andere Möglichkeiten, wie eine höhere Obduktionsrate, daran etwas ändern kann, wird gegenwärtig diskutiert.

Die anfangs erwähnte Kombination, einmal Abrechnung des Besuchs über die elektronische Gesundheitskarte und der Leichenschau ist in Ausnahmefällen doch noch möglich.

Bitte beachten Sie: Unsere Beiträge geben immer nur den Stand zum Veröffentlichungsdatum wieder.

Haben Sie noch Fragen zum Thema Abrechnung? Dann schreiben Sie unserem Experten:

Karbach Ulrich

Dr. med. Ulrich Karbach
Ressortleitung Abrechnung, Medizin und Sonderproduktionen
Tel.: 08191 125-203
E-Mail: ulrich.karbach@mi-verlag.de
Arzt & Wirtschaft Print

Anzeige

Kostenfreie Online-Fortbildung – exklusiv für MFA/ZFA & Praxismanager

MFA und Praxismanager bilden den Grundstein jeder Praxis – ohne sie würde der Praxisalltag nicht funktionieren. Doch im geschäftigen Praxisalltag kann es vorkommen, dass wenig Zeit für die indivi... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×