Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Corona-News | Beiträge ab Seite 4

 
In Kooperation mit jameda
Anzeige
Advertorials
Frau vor Peoplefone-Anwendung
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone

Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen

Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr 
Corona-News
Corona-Schutzimpfung

DGIM: Internisten rufen dringend zur SARS-CoV-2-Impfung auf

Mit einem exponentiellen Wachstum der Corona-Infektionen und der schweren Erkrankungen befindet sich Deutschland am Beginn der vierten Corona-Welle, so die aktuelle Einschätzung des RKI. Gerade jüngere Altersgruppen sind diesmal stark betroffen. Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) ruft daher alle Menschen, bei denen keine medizinischen Gründe dagegensprechen, zur SARS-CoV-2-Impfung auf.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Arzt am Schreibtisch mit Laptop

Standortanalyse für die Arztpraxis

Die Wahl des Standorts entscheidet über die Wirtschaftlichkeit einer Arztpraxis mit. Eine Standortanalyse hilft dabei, den passenden Ort für Ihre Praxis zu finden. Bei Fach- wie Hausärzten spielt natürlich die Bedarfsplanung der KV eine Rolle – in Regionen mit Zulassungsbeschränkung ist die Wahl eines neuen Standorts meist nur in Form einer Praxisübernahme möglich oder bedingt andere Niederlassungsformen wie etwa Jobsharing.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
In Kooperation mit jameda
Anzeige
Corona-News
Impfung bei Kindern

Warum die STIKO die Empfehlung der COVID-19-Schutzimpfung für alle Kinder und Jugendlichen ablehnt

Sollten Kinder gegen COVID-19 geimpft werden? Darauf hat die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut derzeit folgende Antwort: „Der Einsatz von Comirnaty bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12–17 Jahren ohne Vorerkrankungen wird derzeit nicht allgemein empfohlen“. Auch zur Impfung Schwangerer und stillender Mütter bezieht man Position.
Lesen Sie mehr