Ein digitaler Euro – wann, wie und warum?
A&W RedaktionMit der Vorstellung ihrer Pläne für ein gesetzliches Rahmenwerk eines zukünftigen digitalen Euro hat die EU-Kommission im Juni der EZB den Weg zur Fortentwicklung der Gemeinschaftswährung geebnet. In vielen Details bleibt der Vorschlag bewusst vage, um der Notenbank Gestaltungsoptionen zu lassen. Doch bis zu einer etwaigen Einführung werden noch Jahre vergehen. Mit der Absicht der EZB, über den Eintritt in die praktische Umsetzung noch in diesem Herbst zu entscheiden, liegt der nächste Meilenstein gleichwohl in Sichtweite. Welche Ziele sind mit der digitalen Währung verbunden und welchen Nutzen könnte er für Bürger und Wirtschaft bringen?