Holger Wendland Dipl.-Finw.
Beiträge von Holger Wendland Dipl.-Finw.
Rechnungswesen
Integrierte Versorgung bei ärztlichen Gemeinschaftspraxen: Anwendung der Abfärberegelung
Werden in einer Gemeinschaftspraxis außer der freiberuflichen Tätigkeit auch gewerbliche Tätigkeiten ausgeübt, gilt nach § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG die gesamte gemeinschaftliche Tätigkeit für das Finanzamt als Gewerbebetrieb. Dieser Grundsatz ist auch in den Fällen der integrierten Versorgung bei Gemeinschaftspraxen zu beachten.
Lesen Sie mehr
Steuern
Der richtige Zeitpunkt der Praxisabgabe
Beim Praxisverkauf ist dringend zu beachten, dass die Einkommensteuer eine so genannte Jahressteuer ist und erst mit Ablauf des Jahres (sprich: Ablauf bis 31.12.) entsteht.
Lesen Sie mehr
Steuern
Praxisabgabe: Wann fällt Umsatzsteuer an?
Die Umsatzsteuer wird für (Zahn-)Ärzte immer relevanter. Neben der Tatsache, dass immer mehr (zahn-)ärztliche Leistungen umsatzsteuerpflichtig werden wenn kein therapeutisches Ziel nachgewiesen werden kann, geraten nunmehr Praxisveräußerungsvorgänge und Praxisumstrukturierungen in den fiskalischen Fokus.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Mit freundlicher Unterstützung von Procter & Gamble
2.000 I.E. Vitamin D pro Tag sind wirksam
Eine Unterversorgung mit Vitamin D ist in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet. Wie kann diese Versorgungslücke geschlossen werden? Aktuelle Studiendaten sprechen für eine Supplementierung mit täglich 2.000 I.E. Vitamin D. Dabei wurden keine relevanten Sicherheitsbedenken festgestellt2 . Mit diesen neuen Daten können Ärzte ihre Patientinnen und Patienten über die adäquate Versorgung mit Vitamin D beraten.
Lesen Sie mehr
Immobilien
Praxis in der eigenen Immobilie und ihre steuerlichen Probleme
Legt sich der Praxisinhaber eine Praxisimmobilie zu, sollte er tunlichst darauf achten an dieser Praxisimmobilie kein Eigentum zu begründen. Diese Aussage hört sich zugegebener Maßen zunächst widersprüchlich an. Soweit er jedoch an der Immobilie, die er zu betrieblichen Zwecken nutzt, Eigentum erwirbt, stellt sie steuerliches Betriebsvermögen dar.
Lesen Sie mehr
Immobilien
Praxis in der eigenen Immobilie: Betriebsvermögen oder Privatvermögen?
Immobilien können steuerlich zwei verschiedene Leben führen: Ein Leben im steuerlichen Betriebsvermögen und ein Leben im steuerlichen Privatvermögen.
Lesen Sie mehr