Infografik der Woche25.04.2022Gesundheit im Internet: Doktor Google, wie schlimm ist es?Patienten informieren sich gerne im Internet. Doch das Vertrauen in „Dr. Google“ scheint zu schwinden - zumindest in Deutschland.Lesen Sie mehr
Corona-News09.04.2022Krankenhausbeschäftigte nahezu durchgeimpftSeit dem 16. März gilt in deutschen Krankenhäusern eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Laut einer Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) lag die mittlere Impfquote aller Beschäftigten eine Woche nach der Einführung bei 94 Prozent.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche07.04.2022Hausärzte bei Vermittlung von Behandlungsprogrammen besonders erfolgreichDie Teilnahme an Behandlungsprogrammen fördert die Gesundheit von chronisch kranken Menschen – wenn es denn gelingt, sie von der Teilnahme zu überzeugen. Hausärzten und Hausärztinnen kommt hier eine bedeutende Rolle zu, wie eine aktuelle Analyse bestätigt.Lesen Sie mehr
Advertorials01.07.2025Mit freundlicher Unterstützung von LaboLite® LaboLite®: Die Original-Labordurchreiche für PraxenWer eine Praxis gründet, erweitert oder modernisiert, wird mit einer alltäglichen, aber häufig ungelösten Frage konfrontiert: Wie gelingt die hygienische und diskrete Übergabe von Urinproben vom Patienten-WC ins Labor – ohne Umwege, ohne Sichtkontakt, ohne Improvisation?Lesen Sie mehr
Infografik der Woche30.03.2022Immer mehr Ärzte entscheiden sich für eine Anstellung statt für die eigene PraxisMit der Arztzahlstatistik veröffentlicht die KBV regelmäßig Daten zur Struktur der vertragsärztlichen Versorgung. Wie die Ergebnisse für 2021 zeigen, hält der Trend zur Anstellung weiter an. Für die ambulante Versorgung ein echtes Problem.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche03.03.2022Deutsche bei Medikamenten besonders skeptischOb Kopf-, Rücken- oder Magenbeschwerden, die Pharmaindustrie schafft für die meisten Gebrechen Abhilfe in Form von Medikamenten. Vor allem rezeptfreie Medizin ist durch ihre leichte Zugänglichkeit oft die erste Wahl.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche24.02.2022Lieferengpässe: Versorgungsprobleme bei 245 MedikamentenAktuell gibt es laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Deutschland bei 245 Arzneimitteln Lieferengpässe. Zu den wichtigsten Gründen hierfür zählen erhöhte Nachfrage und Probleme bei der Herstellung.Lesen Sie mehr
Advertorials25.06.2025Mit freundlicher Unterstützung von TrustgarnBei Neurodermitis: Medizinisch geprüfte Trustgarn-KleidungNeurodermitis bzw. Atopische Dermatitis (AD) ist die weltweit häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung.1 In Deutschland erhalten jährlich etwa 2,2 Millionen Erwachsene und 1,4 Millionen Kinder eine Behandlungsdiagnose.2 Zu den wichtigsten Merkmalen gehört ein ekzematöser Ausschlag, der von starkem Juckreiz begleitet wird und sich negativ auf die Lebensqualität von Patient:innen auswirken kann.1 Kennzeichen der multifaktoriellen Erkrankung ist eine gestörte Hautbarriere, die das Eindringen von Fremdstoffen und inflammatorische Prozesse begünstigt.3 Zu den Triggerfaktoren gehören Textilien, die die Symptomatik Betroffener verstärken.2Lesen Sie mehr
Infografik der Woche14.02.2022Krebsmedikamente: Anteil am Pharmamarkt bald über 20 ProzentDie mit Krebsmedikamenten erzielten Umsätze der Pharmabranche steigen steil an. Während 2019 weltweit etwa 128,6 Milliarden Euro erwirtschaftet wurden, werden es 2022 bereits rund 159,3 Milliarden Euro sein.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche23.12.2021Deutsches Organspende-Versagen913 postmortale Organspender:innen zählt die Deutsche Stiftung Organtransplantation für das Jahr 2020. Demgegenüber stehen hierzulande fast 10.000 benötigte Organe auf der Warteliste – darunter über 7.300 Nieren. Lesen Sie mehr
Infografik der Woche17.12.2021COVID-19-Fälle: Höhere Inzidenzen bei 12- bis 17-jährigenBei den ungeimpften 12-17-Jährigen gibt es rund neunmal mehr symptomatische COVID-19-Fälle als unter den Geimpften derselben Altersklasse. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Robert Koch-Instituts. Lesen Sie mehr
Docmedico24.06.2025Die Online-Rezeption revolutioniert den Praxisalltag – effizient, sicher, entlastendIm stressigen Alltag medizinischer Einrichtungen zählt jede Minute – ob am Telefon, im E-Mail-Postfach oder am Empfangsschalter. Während das Personal zwischen administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung jongliert, leidet nicht selten die Effizienz, Servicequalität und letztlich auch die Zufriedenheit von Team und Patient:innen. Genau hier setzt die Online-Rezeption by Docmedico an – mit einer digitalen Lösung, die Praxisprozesse neu denkt.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche11.11.2021Anzahl der Suizide um 1,8 Prozent gestiegenSelbstmord ist ein Tabu-Thema und dennoch alltäglich, wie die Statistik zeigt. Auch im vergangenen Jahr haben wieder tausende Menschen einen Suizid begangen. Die Befürchtung eines starken sprunghaften Anstiegs während des Lockdowns hat sich aber nicht bewahrheitet.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche22.10.2021So belasten Brüche das deutsche Gesundheitswesen2017 haben Knochenbrüche den deutschen Gesundheitsapparat voraussichtlich knapp elf Milliarden Euro gekostet – Tendenz steigend. Das geht aus einer Veröffentlichung der International Osteoporosis Foundation (IOF) hervor.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche20.09.2021Rückenschmerzen erstmals wieder auf Platz 1 der KrankschreibungenAuf lange Sicht fordert das Homeoffice scheinbar doch seinen Tribut. Zum ersten Mal seit Jahren führen Rückenleiden die Liste der Ursachen für Krankschreibungen wieder an.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg27.05.2025Gute Gründe für eine Hausarztpraxis auf dem LandHaben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Landarztpraxis zu eröffnen? Es könnte sich lohnen. Von staatlichen Förderprogrammen bis hin zu kreativen Unterstützungsmodellen wird für angehende Medizinerinnen und Mediziner sowie junge Ärztinnen und Ärzte in ländlichen Regionen vielerorts der rote Teppich ausgerollt. Noch nie waren die finanziellen Rahmenbedingungen so attraktiv. Das sind die Schritte zur eigenen Praxis auf dem Land.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche14.09.2021Europa: Gesundheitsausgaben in der Schweiz am höchstenDeutschlands Bürger werden in vielen Ländern um die umfassende Gesundheitsvorsorge beneidet. Es gibt jedoch ein Land, das noch mehr Geld in die Gesundheit seiner Einwohner investiert: Die Schweiz.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche09.09.2021Kranke Psyche: In diesen Branchen nehmen Fehltage zuImmer mehr Menschen haben psychische Probleme und werden dadurch, vorübergehend oder auch dauerhaft, arbeitsunfähig. In bestimmten Branchen ist die Gefahr besonders groß.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche23.08.2021Immer weniger junge Frauen nehmen die PilleImmer weniger junge Frauen in Deutschland nehmen zur Verhütung die Pille. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis einer Analyse der AOK, die sich auf GKV-Verordnungsdaten bezieht.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg26.05.2025Website für die Arztpraxis: Inhalte & EmpfehlungenRund 75 Prozent der Deutschen achten auf eine vertrauenswürdige und informative Website bei ihrer Arztsuche. Das ist ein zentrales Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Studie von Dataplus zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche18.08.2021Ältere GKV-Versicherte durch Budgetierung vertragsärztlicher Leistungen benachteiligtVor allem ältere GKV-Versicherte werden durch Budgetierung vertragsärztlicher Leistungen benachteiligt. Bei ihnen ist der Anteil nicht vergüteter ärztlicher Leistungen besonders hoch, wie eine aktuelle Zi-Grafik zeigt.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche14.08.2021Studie zur regionalen Verbreitung von Heuschnupfen in DeutschlandImmer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen. Eine vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) veröffentlichte Studie zeigt ein Plus von 19 Prozent seit 2010. Besonders betroffen sind Menschen in Großstädten.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche04.08.2021An so vielen Menschen wurden die Covid-19-Impfstoffe getestetWenn es um die Corona-Schutzimpfung geht, wird immer wieder der Vorwurf laut, die Impfstoffe seien kaum erforscht. Das stimmt so allerdings nicht: In den letzten 15 Jahren gab es nur zwei andere Impfstoffe, die mit mehr StudienteilnehmerInnen getestet wurden.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg26.05.2025Darauf kommt es Ärztinnen und Ärzten bei der Praxisfinanzierung anBei der Finanzierung einer Arztpraxis haben Gründerinnen und Gründer die Qual der Wahl, wenn es um die Auswahl des Kreditgebers geht. Entscheidend ist, sich genau zu informieren, wie sich die Banken in ihren Angeboten und in ihrem Service unterscheiden und was sie Ärzten bieten können. Vor allem aber sind eine hohe Beratungskompetenz, komfortable Erreichbarkeit und persönliche Ansprechpartner gefragt. Denn so wird eine passende Praxisfinanzierung mit bestmöglichen Konditionen ermöglicht.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche19.07.2021Kliniksterben in Deutschland? Nicht im privaten Sektor!Immer mehr Krankenhäuser befinden sich in einer finanziell schwierigen Situation. Corona hat für weitere Umsatzeinbußen gesorgt. Die Zahl der Krankenhäuser in öffentlicher Hand und freier Trägerschaft sinkt weiter. Ein grundsätzliches Kliniksterben in Deutschland ist zwar nicht zu befürchten, dafür werden immer mehr Krankenhäuser von Unternehmen aufgekauft.Lesen Sie mehr
Infografik der Woche12.07.2021Stress, Depressionen und Ängste weltweit stark verbreitetPsychische Probleme, insbesondere Stressempfinden, Depressionen und Ängste nehmen weltweit zu. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Allerdings dürften die Zahlen in einigen Ländern tatsächlich deutlich höher sein, als angegeben.Lesen Sie mehr