Wenn man der KI im Metaverse gegenüber sitzt
A&W RedaktionAuch dieses Jahr versammelten sich hunderte Teilnehmende mit VR-Brillen als digitale Avatare auf der „Immersive X“. Die virtuelle Veranstaltung bot Einblicke in neue Technologien – auch für Bildungs- und Gesundheitsbereiche.
Bei der Non-Profit-Veranstaltung besuchten dieses Jahr rund 750 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehr als 50 Sessions an drei Tagen als Avatare Präsentationen zu unterschiedlichen Themen rund um Extended Reality (XR). Thorsten Zorbach und sein Team von der Berliner Agentur vm-people organisieren die jährliche Veranstaltung seit 2023 komplett im Metaverse. Mit Academia, Arts, Culture, Corporate, Entertainment, Health, Transformation, Technology und Society standen den Teilnehmenden zehn verschiedene Themenbereiche in neun virtuellen „Areas“ zur Verfügung.
Virtuelle Welten eröffnen neue Wege des Lernens
Zusammen mit dem Entwickler-Team der Plattform „Foretell Reality“ bot die MedTriX Group in ihrem VR-Showroom „MTX Future World“ eine virtuelle Insel als Treffpunkt an. In der Oase können sich Avatare zwischen Palmen und einem 3D-Bier austauschen. Vor allem zeigt sich hier aber, welche Möglichkeiten XR schon heute für die Medizin bereithält – u. a. durch eine immersive Reise in den menschlichen Körper, bei der die Symptome einer Hyperglykämie und die Wirkweise einer Insulin-Therapie direkt erlebbar werden.
Was VR und KI in der Medizin leisten können
In der Session „Conversational AI in Healthcare“ saßen sich Ines Heitkamp, Produktmanagerin HCM Solutions by MTX, und ein KI-Assistent gegenüber. Der KI-Assistent verkörperte einen Diabetes-Berater und Heitkamp eine neu diagnostizierte Diabetes-Typ-2-Patientin. In einem Dialog rund um Diagnostik und Monitoring über Wirkstoffe und Therapien bis hin zu Präventionsmaßnahmen mittels Sport und Ernährung gab die KI die wichtigsten Infos kurz und kompakt an Heitkamp weiter und demonstrierte, dass KI als intelligente „Wissensbibliothek“ eine wertvolle Ergänzung und fachliche Unterstützung in der medizinischen Aus- und Weiterbildung sein kann.
Mehr zum Thema: https://immersive-x.de/ und https://medtrix.group/hcms/
Autor: Jan Helfrich