Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT
Praxis

Frau B. ist multimorbid und 84 Jahre alt. Sie lebt noch allein in einem Reihenhaus und hat Pflegestufe 1. Seit sie sich wegen ihrer nachlassenden Sehfähigkeit und einer rheumatischen Erkrankung nicht mehr getraut, das Haus zu verlassen, wirkt sie zunehmend deprimiert. Das fällt auch ihrer Hausärztin auf, die zu einem Haubesuch kommt. „Wie geht es Ihnen denn jetzt?“, fragt die Hausärztin, „Sind Sie noch zufrieden mit Ihrem Leben?“ „Ach ja“, entgegnet Frau B., „es ist schon schwer. Und immer diese Schmerzen. Wenn es doch nur bald vorbei wäre …“ „Das wird schon“, ermutigt die Hausärztin ihre Patientin.

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer zugänglich!

Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!


Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!