Icon Navigation öffnen

Hör-Experte Professor Lenarz erhält Niedersächsischen Verdienstorden

von Marzena Sicking

Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat Professor Dr. Thomas Lenarz
Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ehrt Professor Dr. Thomas Lenarz mit dem Großen Verdienstkreuz. Foto: Daniela Beyer / MHH

Medizinische Hochschule Hannover: Professor Dr. Thomas Lenarz, der Direktor der HNO-Klinik, wurde jetzt für besondere Verdienste um die Hörrehabilitation geehrt.

Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat Professor Dr. Thomas Lenarz mit dem Großen Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet.

Das Land würdigt mit dieser Ehrung die Verdienste des Direktors der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit besonderem landespolitischen Gewicht: „Professor Lenarz hat dafür gesorgt, dass viele Kinder und Erwachsene wieder hören können und hat Hannover zum weltweit größten Zentrum für Cochlea-Implantationen gemacht“, sagte Ministerpräsident Weil bei der Verleihung.

„Das Land hat ihm viel zu verdanken”

„Es ist mir eine besondere Freude, einen so herausragenden Mediziner und Wissenschaftler mit dem Großen Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens auszuzeichnen. Das Land hat ihm viel zu verdanken: Mit seinem außerordentlichen, langjährigen und vielfältigen Engagement hat Professor Lenarz vielen Menschen geholfen und sich um die Wissenschaft in Niedersachsen in besonderem Maße verdient gemacht.“

Für den Mediziner ist die Verleihung des Verdienstordens eine besondere Ehre. „Dem Ziel – Hören für alle – habe ich in den vergangenen 40 Jahren meine Arbeit gewidmet“, betonte Professor Lenarz. „Menschen den Weg aus der Stille in die Welt des Hörens zu ermöglichen, ist unsere Aufgabe. Wir sind auf einem guten Weg, dieses Ziel für möglichst viele Kinder und Erwachsene zu erreichen – dank der gemeinsamen Anstrengungen aller Beteiligten. Es bleibt noch viel zu tun, packen wir es an in Niedersachsen, in Deutschland und in der Welt.“

Die HNO-Klinik der MHH

Die HNO-Klinik der MHH hat inzwischen mehr als 10.000 Betroffenen das Hören (wieder) ermöglicht – und damit Bildungs-, Berufs- und Teilhabechancen. Im Jahr 2003 gründete Professor Lenarz das Deutsche HörZentrum an der MHH als einmalige Einrichtung zur integrierten Behandlung aller Patientinnen und Patienten mit Schwerhörigkeit.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dhz.clinic

Daniela Beyer / MHH

Anzeige

„Ich würde sagen, dass 99 Prozent der Patienten positiv auf Doctolib reagieren.” - Dr. Christian Kors

Bereits 20.000 Ärzt:innen und Therapeut:innen in Deutschland nutzen den Terminmanagement-Service von Doctolib. Doch welchen konkreten Mehrwert bringt der Einsatz von Doctolib in der Praxis? Drei Ärz... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×