Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT
Experten

Beiträge von Marzena Sicking

Lediglich zehn Prozent der medizinischen Spitzenpositionen an deutschen Universitätskliniken sind von Frauen besetzt, im Bereich der Inneren Medizin sind es sogar nur drei Prozent. Doch die Mehrheit der potenziellen Kandidatinnen wäre bereit, eine solche Führungsaufgabe in Teilzeit zu übernehmen. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Ärztinnenbundes (DÄB), die die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) gefördert hat.
Lesen Sie mehr 
Praxis
Ärztin

Ärztinnen werden von Kollegen und Patienten schlechter bewertet

Frauen in der ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung bekommen im Schnitt weniger gute und sehr gute Bewertungen als männliche Mediziner – sowohl bei der Bewertung durch Patienten als auch durch Fachkollegen. Das zeigt die Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2018“ der Stiftung Gesundheit, die sich mit der aktuellen Gender-Situation und der demographischen Entwicklung in der ambulanten Versorgung befasst.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank
Anzeige
Advertorials
TV-Wartezimmer Samsung

Langweilige Wartezeit? Samsung und TV-Wartezimmer® bieten Abhilfe

In deutschen Arztpraxen herrscht oft das gleiche Bild: Patient*innen blättern in Zeitschriften, blicken auf ihre Smartphones oder denken über ihre Gesundheit nach. Diese Wartezeiten können zäh und unangenehm sein. Doch seit 20 Jahren sorgt die Kooperation zwischen TV-Wartezimmer® und Samsung für eine erfrischende Abwechslung. Die bayerische Firma stattet Wartezimmer in ganz Deutschland mit modernen, hochauflösenden Displays aus, die nicht nur informieren, sondern auch unterhalten können. Mit einem passenden Programm können sie das Warteerlebnis der Patient*innen verbessern und Ärzt*innen dabei unterstützen, ihre Kommunikation effizient zu gestalten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
In Kooperation mit: V-Bank
Geldanlagen
Diskutieren die Digitalisierung im Gesundheitswesen: Kai Brüning und Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach (v. l.), Quelle: apoBank

Schlüsseltechnologien für Gesundheit: Szenarien und Investments

Neue Schlüsseltechnologien im Gesundheitswesen beflügeln die Fantasie von Marktteilnehmern und Anlegern. Wo wächst der Markt bisher am stärksten und welche Szenarien zeichnen sich ab? Wo sind aktuell die größten Hürden und welche Unternehmen versprechen die größten Chancen? Gesundheitsexperte Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach und Fondsmanager Kai Brüning diskutieren im Vorfeld des 3. Expertenzirkels für Gesundheitsinvestments am 8. November im Hamburg.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit jameda
In Kooperation mit: V-Bank