Marzena Sicking
Beiträge von Marzena Sicking
FAQ & Glossar
DAX - Deutscher Aktienindex
Der DAX ist der bekannteste Aktienindex in Deutschland und steht für Deutscher Aktienindex. Der DAX wurde 1988 eingeführt und enthält die 40 größten und umsatzbringendsten deutschen Unternehmen, darunter Allianz, BMW, Siemens und Volkswagen. Der DAX wird von der Deutschen Börse in Frankfurt am Main berechnet und veröffentlicht. Der Index spiegelt die Entwicklung der deutschen Wirtschaft wider und ist ein bedeutender Indikator für Investoren und Analysten. Der DAX ist ein wichtiger Faktor in der deutschen Wirtschaft und findet weltweit Beachtung. Wenn der DAX schwankt, kann das Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben.
Lesen Sie mehr
FAQ & Glossar
Semaglutid zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Übergewicht
Der Wirkstoff senkt den Blutzuckerspiegel, indem er die Produktion von Insulin im Körper erhöht und die Freisetzung von Zucker aus der Leber hemmt. Bei Diabetikern soll Semaglutid zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Der Wirkstoff wird von Novo Nordisk hergestellt und ist von der Europäischen Kommission für den Einsatz in der Europäischen Union zugelassen. Semaglutid ist ein vielversprechender Wirkstoff zur Behandlung von Diabetes und kann dazu beitragen, das Leben von Millionen von Diabetikern zu verbessern.
Lesen Sie mehr
Rechnungswesen
Vorsicht, Steuerfalle: Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen
Hausärzte sind gehalten, mit Pflegeeinrichtungen zusammenzuarbeiten. So will es das Gesetz. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn solch ein Kooperationsvertrag kann zur Steuerfalle für den Arzt werden.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Ihr einfacher Weg zur Verordnung von FreeStyle Libre
Unübersichtliche Verordnungsprozesse? Nicht mit libre-rezept.de! Das digitale Rezept-Tool unterstützt Sie Schritt für Schritt bei allen notwendigen kassenspezifischen Anforderungen für die Verordnung eines FreeStyle Libre Messsystems – strukturiert, zeitsparend und praxisnah. So können Sie die Rezeptqualität erhöhen und mögliche Rückfragen oder Ablehnungen von Krankenkassen entgegenwirken.
Lesen Sie mehr
Rechnungswesen
Bareinnahmen in der Arztpraxis: Stimmt Ihr Kassenbuch?
Praxen müssen Einnahmen und Ausgaben aufzeichnen. Die Buchführung macht zwar meist ein Steuerberater, doch fällt in der Praxis die „Vorbuchführung“ an. Ist die bei Ihnen wirklich o.k.?
Lesen Sie mehr