Icon Navigation öffnen

Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland reagiert allergisch

von Marzena Sicking

Frau mit Heuschnupfen in einem Rapsfeld
Foto: Pixabay

Die meisten Menschen freuen sich über steigende Temperaturen und blühende Bäume und Wiesen. Für viele sind Frühling und Sommer aber auch eine Qual. Tatsächlich nimmt die Zahl der Menschen, die allergisch reagieren, weiter zu.

So sind Heuschnupfen oder andere Allergien in Deutschland inzwischen weit verbreitet, wie eine vom Robert Koch-Institut veröffentlichte Umfrage unter mehr als 20.000 Erwachsenen zeigt. Fast ein Drittel der Teilnehmenden gab demnach an, in den letzten 12 Monaten von einer Allergie betroffen gewesen zu sein – wobei Frauen (34,7 %) deutlich häufiger betroffen sind als Männer mit (27,0 %).

Des Weiteren zeigt die Statista-Grafik, dass jüngere Menschen häufiger unter Allergien leiden. Zu den gängige Symptomen gehören laut RKI “Fließschnupfen, Niesattacken, brennende und tränende Augen, Atembeschwerden bis hin zu Atemnot oder quälender Juckreiz der Haut.” Wer diese vermeiden will, muss in der Regel zu Tabletten greifen (Antihistaminika).

Infografik: Fast 1/3 der Menschen in Deutschland reagiert allergisch | Statista Quelle: Robert-Koch-Institut, Statista

Anzeige

Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell

Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×