Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Hier finden Sie die wichtigsten Nachrichten aus dem Gesundheitswesen – von politischen Entscheidungen über medizinische Innovationen bis hin zu wirtschaftlichen Entwicklungen, die für Ärztinnen und Ärzte relevant sind.

Beiträge zum Thema News

In Kooperation mit jameda
News
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken
Maßnahmen für eine dauerhafte Stabilisierung der Beitragssätze geplant

Bundesgesundheitsministerin Warken stellt FinanzKommission Gesundheit vor

Die Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warken, hat die Mitglieder der „FinanzKommission Gesundheit“ berufen. Sie sollen Maßnahmen für eine dauerhafte Stabilisierung der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung erarbeiten. Besetzt ist die Kommission paritätisch mit zehn Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Ökonomie, Medizin, Sozialrecht, Ethik und Prävention.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
Frau vor Peoplefone-Anwendung
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone

Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen

Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr 
News
Doctor using AI-powered health data dashboard to monitor patient analytics, medical statistics, and clinical decision support in real time.
Forschung aus Mainz und Dresden

KI-Risiken in der Medizin: Wie Textinformationen Diagnosen verfälschen können

Eine neue Studie der Universitätsmedizin Mainz deckt eine brisante Schwachstelle kommerzieller KI-Modelle auf: Bereits einfache Textinformationen in medizinischen Bildern können die diagnostischen Fähigkeiten von Künstlicher Intelligenz drastisch beeinträchtigen. Die Forschungsergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift NEJM AI veröffentlicht.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Arzt am Schreibtisch mit Laptop

Standortanalyse für die Arztpraxis

Die Wahl des Standorts entscheidet über die Wirtschaftlichkeit einer Arztpraxis mit. Eine Standortanalyse hilft dabei, den passenden Ort für Ihre Praxis zu finden. Bei Fach- wie Hausärzten spielt natürlich die Bedarfsplanung der KV eine Rolle – in Regionen mit Zulassungsbeschränkung ist die Wahl eines neuen Standorts meist nur in Form einer Praxisübernahme möglich oder bedingt andere Niederlassungsformen wie etwa Jobsharing.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
In Kooperation mit jameda
News
Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland.
Pharma Deutschland warnt vor Folgen des neuen EU-USA-Handelsabkommens

15 Prozent US-Importzoll auf Arzneimittel aus der EU: Branche sieht Versorgungsrisiken

Pharma Deutschland schlägt Alarm: Das neue Handelsabkommen zwischen der EU und den USA sorgt für erhebliche Unruhe in der Branche. Aus Sicht des Verbands bringt die pauschale Einführung eines 15-Prozent-Zolls auf Arzneimittel vor allem Risiken für die Versorgungssicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit pharmazeutischer Hersteller in Europa.
Lesen Sie mehr 
Anzeige