Icon Navigation öffnen

Krankenstand und Krankenkosten in Deutschland steigen weiter

von A&W Online

Grafik zur Entwicklung Krankenstand in Deutschland

Wer krank ist, musste seine Krankschreibung vom Arzt bisher selbst beim Arbeitgeber einreichen. Das will die Bundesregierung nun ändern: Der gelbe Schein in Papierform soll abgeschafft werden und ab dem 1. Januar 2021 durch eine elektronische Bescheinigung ersetzt werden.

Wie die Statista-Grafik zeigt, ist der durchschnittliche Krankenstand in Deutschland in den vergangenen Jahren wieder gestiegen. Im vergangen Jahr lag er bei 4,28 Prozent. Laut der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurden im Jahr 2017 rund 77 Millionen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausgestellt.

Durch die neue Regelung werden Arztpraxen die Krankenkassen in Zukunft elektronisch über die Krankschreibung informieren. Diese reichen die Bescheinigung anschließend an den Arbeitgeber weiter. Dies soll für alle gesetzlich Versicherten gelten.

Krankenstand
Anzeige

Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell

Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×