Icon Navigation öffnen

Umsatz mit rezeptfreien Medikamenten

von A&W Online

apothecary and senior customer at pharmacy
Syda Productions - fotolia.com

Um Linderung bei Husten oder Erkältung zu erhalten, gehen die Bundesbürger nicht zum Arzt, sondern direkt in die Apotheke. Zumindest ist die Tendenz, sich rezeptfreie Medikamente direkt zu holen, steigend. Wie eine aktuelle Statistik zeigt, sind die entsprechenden Umsätze in Deutschland auch im letzten Jahr gewachsen.

Im laufenden Jahr wird der Umsatz mit rezeptfreien Medikamenten laut Statista Consumer Market Outlook auf 3,6 Milliarden Euro steigen – das entspricht einem Pro-Kopf-Umsatz von 44,20 Euro. Besonders häufig greifen die Deutschen zu Mitteln gegen Erkältung und Husten, die 45 Prozent des Umsatzes ausmachen. Schmerzmittel kommen dagegen nur auf einen Marktanteil von 15 Prozent.

Im internationalen Vergleich sind die Ausgaben für freiverkäufliche Arzneimittel in Deutschland hoch, aber nicht die höchsten wie die Grafik zeigt. So wird beispielsweise laut Berechnung der Statista-Analysten jeder US-Amerikaner 2017 etwas mehr als 60 Euro für nicht verschreibungspflichtige Präparate ausgeben.

Medikamentenumsatz

Anzeige

Umsatzrechner für die Arztpraxis – objektiv, transparent und individuell

Terminausfälle, kurzfristige Absagen oder Verschiebungen und die Bindung von Ressourcen am Telefon sind die häufigsten Ärgernisse und Kostenpunkte für Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Digi... Mehr
Author's imageIlias TsimpoulisChief Medical Officer bei Doctolib
Login erfolgreich

Sie haben Sich erfolgreich bei arzt-wirtschaft.de angemeldet!

×