Aus der Sicht einer ZFA: Warum Wertschätzung und eine gute Einarbeitung so wichtig sind

Was können Praxisinhaber:innen tun, damit sich Bewerber:innen bereits beim Vorstellungsgespräch willkommen fühlen? Wie kann die Einarbeitungszeit gestaltet werden, sodass neue Mitarbeiter:innen schnell ankommen können und sich ein gutes Teamgefühl entwickelt?
Für Birte Rutkowski, langjährige ZFA, sind besonders klare Strukturen und Wertschätzung die Basis dafür. Im Gespräch mit Dr. Heimann geht sie auf verschiedene Aspekte ein, die das Ankommen in einer neuen Praxis erleichtern und den gemeinsamen Arbeitsalltag so gestalten, dass ein Gemeinschaftsgefühl entsteht und aus der Praxis ein erfolgreiches Unternehmen wird, in dem sich jede:r verstanden fühlt und gerne bleibt.
Weitere interessante Podcastfolgen finden Sie hier auf der Übersichtsseite.
Weitere Artikel zum Thema:
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Wie Sie Wirtschaftlichkeit und ärztliches Ethos in Einklang bringen
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Investition in die Zukunft – 5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib So stellen Sie Ihre Einzelpraxis zukunftssicher und wettbewerbsfähig auf
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Aus der Sicht einer ZFA: Warum Wertschätzung und eine gute Einarbeitung so wichtig sind
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Der erste Eindruck zählt – einfache Tipps für die Mitarbeitergewinnung und den Einarbeitungsprozess