In dieser Podcast-Folge ist Prof. Dr. Thomas Schlegel, Rechtsanwalt im Medizinrecht, zu Gast und spricht mit Moderator Dr. Dierk Heimann über Behandlungsentscheidungen bei Kindern und Jugendlichen.
Solche Behandlungsentscheidungen müssen beispielweise getroffen werden, wenn eine minderjährige Person bezüglich bestimmter Behandlungen (bspw. Impfungen) anderer Meinung als die Eltern ist oder die Meinungen getrennter Eltern zu medizinischen Eingriffen auseinandergehen.
Dabei bespricht Dr. Schlegel u. a. wann überhaupt ein Behandlungsvertrag zustande kommt, was es mit der Einsichtsfähigkeit von Minderjährigen auf sich hat, wie es um die Schweigepflicht bestellt ist und wann sie gebrochen werden kann.
Weitere interessante Podcast-Folgen finden Sie hier auf der Übersichtsseite.
Weitere Artikel zum Thema:
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Erfolgreiches Unternehmertum in der Medizin – Tipps aus der Praxis
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Medizinische Versorgung im ländlichen Raum – Erfahrungen einer Landärztin
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders COVID-19-Impfmanagement – ein Bericht aus der Praxis
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Informations- und Aufklärungspflichten – so verhalten Sie sich richtig
- Podcast: What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders Videosprechstunde – So funktioniert’s in der Praxis