Neben ihrer medizinischen Arbeit sehen sich Ärzt:innen auch mit wirtschaftspsychologischen Überlegungen konfrontiert, vor allem bei Themen wie Geld und Ethik.
In dieser Podcastfolge ist daher Finanz- und Wirtschaftspsychologe Janko Neumann zu Gast und gibt im Gespräch mit Moderator Dr. Dierk Heimann hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Ärzt:innen den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und ihrem ärztlichen Ethos für sich zufriedenstellend händeln können.
Er beantwortet u. a. die Frage, wie sich Ärzt:innen im Umgang mit den Patient:innen bei z. B. individuellen Gesundheitsleistungen richtig verhalten.
Hören Sie jetzt rein!
Weitere Podcastfolgen zu interessanten Themen finden Sie hier auf unserer Übersichtsseite.
Weitere Artikel zum Thema:
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Wie Sie Wirtschaftlichkeit und ärztliches Ethos in Einklang bringen
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Investition in die Zukunft – 5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib So stellen Sie Ihre Einzelpraxis zukunftssicher und wettbewerbsfähig auf
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Aus der Sicht einer ZFA: Warum Wertschätzung und eine gute Einarbeitung so wichtig sind
- PODCAST In Kooperation mit Doctolib Der erste Eindruck zählt – einfache Tipps für die Mitarbeitergewinnung und den Einarbeitungsprozess