Personalmangel im Gesundheitsbereich: Die Vergütung ist schuld
A&W RedaktionÄrzte verdienen in der Regel überdurchschnittlich gut, für ihre Mitarbeiter gilt das leider nicht. Setzt sich der aktuelle Trend fort, wird es schon in wenigen Jahren vermutlich zu einem flächendeckenden Personalmangel bei den Pflege- und Gesundheitsfachberufen kommen. Dies ist das Ergebnis einer Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Bis zu 270.000 Mitarbeiter werden bis 2035 vorraussichtlich fehlen. Schuld ist vor allem die schlechte Bezahlung.